Beernsupp mit Klütern

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Zucker |
---|---|---|
0.5 | TL | Zimt |
Zutaten für die Suppe
1 | Stk | Zitrone |
---|---|---|
500 | ml | Milch |
500 | ml | Birnensaft |
0.5 | TL | Zimt |
1 | EL | Zucker |
1 | EL | Speisestärke + 2 EL Wasser |
900 | g | Birnen, saftig |
Zutaten für die Klößchen
1 | Stk | Ei, Gr. M |
---|---|---|
1 | EL | Zucker |
50 | ml | Milch |
130 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
46 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Suppe die Zitrone halbieren und auspressen. Den Zitronensaft sowie die Milch mit dem Birnensaft, dem Zimt und dem Zucker in einen Topf füllen und zum Kochen bringen.
- In der Zwischenzeit die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren. Sobald die Suppe kocht, die angerührte Speisestärke unter Rühren hinzufügen und 1 Minute aufkochen lassen.
- Die Suppe bei niedriger bis mittlerer Hitze heiß halten. Die Birnen waschen, schälen und die Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, zur Suppe geben und 5 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit das Ei mit dem Zucker, dem Salz und der Milch in einer Schüssel verrühren. Das Mehl darübersieben und die Zutaten mit einer Gabel zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Klößchen (Klütern) aus dem Teig abstechen, direkt in die Birnensuppe geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- Die heiße Beernsupp mit Klütern in vorgewärmte Teller füllen, mit etwas Zimtzucker bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Die Teelöffel vor dem Abstechen der Klütern in heißes Wasser tauchen, dann geht es leichter.
User Kommentare