Eisbein mit Sauerkraut
Zutaten für 4 Portionen
1.5 | kg | Eisbein |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel, mittelgroß, weiß |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
8 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | TL | Pfefferkörner, bunt |
3 | TL | Salz |
0.5 | TL | Kümmel, ganz |
2 | Stk | Karotten, mittelgroß |
0.5 | Stk | Sellerieknolle |
3 | l | Wasser |
4 | Stk | Nelken |
Zutaten für das Sauerkraut | ||
600 | g | Sauerkraut |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß, weiß |
1 | TL | Zucker |
6 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Schuss | Sonnenblumenöl, für die Pfanne |
Rezept Zubereitung
- Das Eisbein ist ein Teil des Schweinefuß und reicht vom Kniegelenk bis zu dem Fußwurzelgelenk - dabei wird der Knochen mitgekocht.
- Zuerst werden die Zwiebel geschält und in kleine Würfel geschnitten. Die Sellerieknolle wird geschält und in Stücke geschnitten. Danach werden die Karotten geputzt und in dünne Scheiben geschnitten.
- In einem großen Topf ca. 3 Liter Wasser aufkochen und Salz, Zwiebelwürfel, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Nelken, Kümmel, Karotten und Selleriewürfel dazugeben. Das gut abgewaschene Eisbein in das kochende Wasser legen und für gut 160 Minuten, im Topf mit halb geschlossenem Deckel, bei mittlerer Hitze, weich köcheln lassen.
- Sobald das Eisbein gar ist, wird es aus der Brühe genommen. Die Brühe wird durch ein Sieb abgegossen.
- Für das Sauerkraut wird zuerst die Zwiebel geschält und fein gehackt. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen und die Zwiebelstückchen darin glasig anrösten. Den Kristallzucker, Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt dazugeben und leicht karamellisieren lassen, bis der Zucker hellbraun ist.
- Anschließend das Sauerkraut in die Pfanne geben und kurz anbraten. Mit ein wenig der Eisbeinbrühe ablöschen und das Sauerkraut bei geschlossenem Deckel rund 15 Minuten auf kleiner Hitze (Gasherd kleine Flamme, Elektroherd Stufe 2) köcheln. Ab und zu umrühren - damit es nicht anbrennt kann man auch mehr Brühe hinzufügen. Nach Belieben mit Salz und Zucker abschmecken.
Tipps zum Rezept
Das Eisbein wird mit Sauerkraut, süßen Senf und Laugenbrezeln serviert, aber auch Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree passen dazu. Der Geschmack wird durch Weizenbier abgerundet.
User Kommentare