Bernburger Schotenkloß

Das Rezept für den Bernburger Schotenkloß ist schnell zubereitet. Diese Erbsensuppe mit Klößchen ist ein leckeres Mittagessen, auch für Kinder.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Jagdwurst
500 g Erbsen, tiefgekühlt
750 ml Fleischbrühe, kräftig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 TL Butter
2 EL Petersilie, gehackt

Zutaten für den Schotenkloß

125 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Muskatnuss
2 Stk Eier, Größe M
70 g Mehl
1 TL Butter

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Wurst in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einem flachen Topf erhitzen und die Wurstwürfel darin etwa 5 Minuten anbraten.
  2. Anschließend mit Fleischbrühe aufgießen, die Erbsen hinzufügen und etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln.
  3. Für die Klöße die Milch mit der Butter, Salz, Pfeffer und Muskat in einem Topf zum Kochen bringen.
  4. Dann das Mehl hinzufügen und so lange rühren, bis sich ein Kloß vom Topfboden löst.
  5. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Eier einarbeiten.
  6. Nun mit Hilfe eines Teelöffels kleine Klöße abstechen, in die heiße, aber nicht kochende Suppe geben und darin etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.
  7. Zum Schluss Bernburger Schotenkloß mit Salz und Pfeffer abschmecken, in vorgewärmte Suppenteller füllen, mit der Petersilie bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
315
Fett
8,72 g
Eiweiß
28,50 g
Kohlenhydrate
31,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Soleier

OMAS SOLEIER

Soleier kennen viele aus der Kindheit und sind eine wahre Köstlichkeit. Hier das altbewährte Rezept für Omas Soleier.

Dessauer Speckkuchen

DESSAUER SPECKKUCHEN

Ein schönes Rezept, denn der warme Dessauer Speckkuchen ist richtig lecker und schmeckt sehr gut zu einem kühlen Bier oder kalten Weißwein.

Pottsuse

POTTSUSE

Das Rezept für die Pottsuse ist einfach herzustellen. Der würzige Aufstrich schmeckt am besten auf frischem Brot und hält sich gekühlt mehrere Wochen.

Stupperle

STUPPERLE

Stupperle heißen die traditonellen Kartoffelklöße aus der Lausitz. Eine leckere, sättigende Beilage, die nach diesem Rezept leicht zuzubereiten ist und am besten zu Fleisch mit viel Sauce passt.

Dessauer Filzen

DESSAUER FILZEN

Aus Omas Kochbuch stammt das Rezept für die Dessauer Filzen, eine Eierspeise mit Bratwurst und Speck. Einfach, aber wirklich sehr lecker.

Quedlinburger Käsekuchen

QUEDLINBURGER KÄSEKUCHEN

Der Quedlinburger Käsekuchen nach einem Rezept von Oma wird von der ganzen Familie gefeiert, denn er wird traditionell immer nur zu besonderen Anlässen gebacken.

User Kommentare