Bircher Müsli-Brei

Zutaten für 1 Portion
5 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Stk | Feige, getrocknet, ungeschwefelt |
0.5 | Stk | Apfel |
100 | ml | Milch |
50 | ml | Wasser |
30 | g | Haferflocken, blütenzart |
0.5 | Stk | Banane, geschält |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Feige sehr fein hacken. Den Apfel waschen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Anschließend auf einer scharfen Reibe fein reiben.
- Die Butter in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Die Feigenstückchen und den Apfelrieb dazugeben und beides etwa 5 Minuten bei geringer Hitze dünsten.
- Danach die Haferflocken einstreuen, alles gut miteinander verrühren und die Milch sowie das Wasser hinzufügen.
- Nun den Topfinhalt bei geringer Hitze und unter ständigem Rühren weitere 4-5 Minuten köcheln lassen.
- Im Anschluss daran den Brei vom Herd nehmen. Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, unter den Brei ziehen und gut vermischen.
- Zuletzt den Bircher Müsli-Brei etwas abkühlen lassen und dann füttern.
Tipps zum Rezept
Geeignet für Babys ab 8./9. Monat.
Feigen sind nicht nur ein natürliches Süßungsmittel, sondern sie verbessern mit ihren gesunden Inhaltsstoffen bei Babys die Funktion des Magen-Darm-Trakts, regen den Appetit an, tragen zur Stärkung des Immunsystems bei und unterstützen die Entwicklung von Herz und Nervensystem.
Zusätzlich können auch Nüsse in den Müsli-Brei gemischt werden, allerdings nur in gemahlener Form, da ganze Nüsse bis zum 3. Lebensjahr tabu sind.
Je länger der Brei durchzieht, umso besser schmeckt er. Deshalb kann gleich die doppelte Brei-Menge zubereitet und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ein wenig Zitronensaft im Brei verhindert, dass er braun wird.
User Kommentare