Birnenchutney mit Walnüssen

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Birnen, reif, nicht zu fest |
---|---|---|
12 | g | Ingwer, frisch |
85 | g | Zucker |
85 | ml | Apfelessig |
35 | g | Walnusskerne, gehackt |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
0.5 | Stk | Chilischote, rot |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Birnen waschen, trocknen und dünn schälen. Die Früchte danach längs vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Als Nächstes den Ingwer schälen und klein würfeln. Die Chilischote waschen, entkernen und in feine Ringe schneiden.
- Dann den Zucker in einem trockenen Topf bei mittlerer Hitze leicht karamellisieren lassen, mit dem Apfelessig ablöschen und den Zucker unter Rühren bei mäßiger Hitze auflösen.
- Nun die Birnenstücke mit Ingwer, Chili, Zitronensaft sowie etwas Salz mit in den Topf geben.
- Alles gut vermengen und bei niedriger Temperatur und wiederholtem Umrühren 25-30 Minuten leise köcheln lassen, bis die Fruchtmasse eine sirupartige Konsistenz annimmt.
- Zuletzt die gehackten Walnüsse einrühren, das heiße Birnenchutney mit Walnüssen in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und das Chutney auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Birnen gelangen überwiegend unreif in den Handel, weil die empfindlichen Früchte sonst den Transport nicht heil überstehen. Die Birnen am besten ein paar Tage vor der Zubereitung kaufen und zuhause nachreifen lassen.
Die Birnen sind reif, wenn der "Hals" unterhalb des Stiels auf leichten Druck nachgibt.
Das Chutney passt wunderbar zu kurzgebratenem oder gegrilltem Fleisch und Geflügel. Zu Wildgerichten schmeckt es süß-würzig und sowohl Hart- als auch Weichkäse wird damit zum Gaumenschmaus.
User Kommentare