Biskuitrolle - Grundrezept

Zutaten für 1 Kuchen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillinzucker |
1 | Pk | Puddingpulver, Vanille |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
1 | EL | Zucker zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für eine Biskuitrolle zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 190 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Danach die Eier trennen, Eiweiß mit dem Salz zu sehr steifem, glänzendem Schnee schlagen. Dieser darf nicht aus der Schüssel rutschen, wenn man diese auf den Kopf stellt.
- Dann Eigelb in eine Schüssel geben und mit dem Zucker und dem Vanillinzucker für mind. 15 Minuten sehr schaumig schlagen.
- Nun das Mehl mit dem Vanillepuddingpulver und dem Backpulver vermischen, auf die Eimasse sieben, Eischnee hinzufügen und beides mit dem Schneebesen vorsichtig unterziehen.
- Anschließend den Biskuitteig sofort auf dem vorbereiteten Backblech gleichmäßig verstreichen und für ca. 10-12 Minuten backen, bis das Biskuit eine goldbraune Farbe bekommt.
- Inzwischen ein sauberes Küchentuch ausbreiten und mit 1 Esslöffel Zucker bestreuen.
- Bereits nach 6-8 Minuten testen, ob der Biskuit schon fertig ist: Hierfür mit 2 Fingern auf die Teigoberfläche drücken. Wenn es sich anfühlt wie Watte, schon ganz leicht braun ist und duftet, dann muss der Teig aus dem Ofen.
- Nun die Teigplatte auf das Geschirrtuch kippen, Backpapier abziehen und sofort locker einrollen. Die Biskuitrolle im Geschirrtuch auskühlen lassen, dann nach Belieben füllen.
Tipps zum Rezept
Wenn das Backpapier am Teig kleben sollte, einfach das Backpapier mit kaltem Wasser einpinseln und nach ca. 20 Sekunden abziehen.
Die Biskuitrolle unbedingt komplett auskühlen lassen, bevor diese wieder entrollt und bestrichen wird. Sonst könnte der Kuchen reißen oder brechen.
Für die Füllung lässt sich Frischkäse, Sahne oder Marmelade verwenden. Eine leicht süße Füllung oder auch frische Früchte passen am besten zu dem neutralen Biskuitteig.
Da der Teig zunächst recht lange aufgeschlagen werden muss, eignet sich eine Küchemaschine am besten dafür.
User Kommentare