Biskuitrolle mit Buttercreme
Zutaten für 12 Portionen
| 4 | Stk | Eier |
|---|---|---|
| 1 | EL | Wasser, kalt |
| 80 | g | Zucker |
| 2 | Pk | Vanillezucker |
| 130 | g | Mehl, weiß, Type 405 |
| 1 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Füllung
| 2 | Stk | Eigelb |
|---|---|---|
| 70 | g | Puderzucker |
| 200 | g | Butter, zimmerwarm |
| 0.5 | Stk | Vanille-Puddingpulver zum Kochen |
| 250 | ml | Milch |
| 6 | EL | Fruchtgelee, nach Belieben |
Kategorien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Biskuitteig:
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend die Eier sauber trennen, das Eiweiß mit wenig Wasser in einen Rührbecher geben und steif aufschlagen.
- Das Eigelb in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Den Zucker und den Vanillezucker währenddessen einrieseln lassen und die Eimasse mindestens 8-10 Minuten aufschlagen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver kurz vermischen, auf die Eimasse sieben und unterheben. Zuletzt den Eischnee unter den Teig heben.
- Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens ca. 10 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit ein sauberes, feuchtes Küchentuch mit Zucker bestreuen. Den fertig gebackenen Biskuit aus dem Backofen nehmen und auf Küchentuch stürzen.
- Das Backpapier sofort abziehen und den Biskuit mit Hilfe des Küchentuchs langsam und vorsichtig von einer langen Seite her aufrollen. Die Biskuitrolle danach vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung Cremefüllung:
- Das Puddingpulver mit 3 EL Milch glatt rühren und die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Dann vom Herd nehmen, das angerührte Puddingpulver einrühren und zurück auf den Herd stellen. Unter Rühren nochmals kurz aufkochen und anschließend erkalten lassen.
- Als Nächstes die weiche Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Dann das Eigelb unterrühren und den erkalteten Pudding esslöffelweise unter weiterem Rühren dazugeben.
Zubereitung Biskuitrolle mit Buttercreme:
- Schließlich die Biskuitrolle wieder ausrollen und zuerst das Fruchtgelee darauf verstreichen.
- Nun die Buttercreme mit einer Palette aufstreichen und dabei einen 2-3 cm breiten Rand freilassen.
- Den Biskuit vorsichtig aufrollen und die Biskuitrolle mit Buttercreme für mindestens 50 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Die Biskuitrolle erst kurz vor dem Servieren aus der Kühlung nehmen, mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Zum Aufschlagen der Eimasse am besten die Rührbesen einer Küchenmaschine einsetzen, denn der Biskuitteig braucht viel Luft für die perfekte Konsistenz. Die Mehlmischung dann nur noch auf der niedrigsten Stufe kurz unterrühren, damit die Luftbläschen nicht zerstört werden.
Der Biskuit ist fertig, wenn er goldgelb ist und auf leichten Fingerdruck zurückfedert. Dann aus dem Ofen nehmen, denn zu langes Backen macht ihn trocken.
Festklebendes Backpapier lässt sich vom gebackenen Biskuit am besten ablösen, wenn es mit wenig Wasser eingepinselt wird und dann abgezogen wird.
Das Fruchtgelee vor dem Aufstreichen in einen kleinen Topf geben und leicht erwärmen. Es wird so etwas flüssiger und dadurch streichfähiger.
User Kommentare