Biskuittorte Grundrezept

Das Rezept für eine Biskuittorte Grundrezept schmeckt mit Obststücken einfach himmlisch. Probiert es aus!

Biskuittorte Grundrezept Foto jamdesign / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (249 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

10 g Butter, für die Form
2 EL Mehl, für die Form

Zutaten für den Biskuit

1 TL Backpulver
3 Stk Eier
140 g Mehl
1 Prise Salz
160 g Puderzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Zitrone, Bio

Benötigte Küchenutensilien

Springform Backform

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Tortenform (25 cm Durchmesser) mit etwas Butter befetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß in einer Schüssel mit dem Salz zu steifem Eischnee schlagen.
  3. Sodann die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale abreiben. Dann Eigelb mit Puder- und Vanillezucker und der Zitronenschale für mindestens 10 Minuten sehr schaumig rühren.
  4. Als Nächstes das Mehl mit dem Backpulver versieben und zusammen mit dem Eischnee unter die Eigelbmasse heben.
  5. Zuletzt den Teig in die vorbereitete Form füllen und für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun backen. Danach vorsichtig aus der Form stürzen und abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Biskuittorte mit Konfitüre bestreichen und mit beliebigen Früchten garnieren. Weiters mit Tortengelee überziehen und genießen.

Bei saftigen Früchten wie Pfirsichen oder Mandarinen empfiehlt es sich, den Biskuit mit etwas Tortenguss zu bedecken, damit er nicht durchweicht. Auch exotische Früchte wie Mango oder Ananas lassen sich gut verwenden, sollten aber vorher gut abgetropft werden.

Eine dünne Schicht Vanillepudding oder geschlagene Sahne zwischen Boden und Früchten sorgt für eine cremige Basis und verhindert, dass der Teig zu feucht wird.

Beim Unterheben des Eischnees am besten einen Schneebesen oder einen Teigspatel verwenden, so dass die Luft nicht wieder verloren geht.

Nährwert pro Kuchen

kcal
1.577
Fett
28,93 g
Eiweiß
37,74 g
Kohlenhydrate
290,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare