Blätterteig-Kirsch-Teilchen

Diese leckeren Blätterteig-Kirsch-Teilchen sind im Nu gemacht und schmecken besonders lecker. Zudem benötigt das Rezept nicht viel.

Blätterteig-Kirsch-Teilchen Foto artlana / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (8 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 Pk Blätterteig, aus dem Kühlregal
1 Stk Eigelb
500 g Kirschen, aus dem Glas

Zutaten für den Pudding

1 Stk Vanilleschote
500 ml Milch
75 g Puderzucker
3 Stk Eigelbe
35 g Speisestärke

Zeit

95 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Pudding:
  1. Zuerst für den Pudding die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und mit einem Messer das Mark herauskratzen.
  2. Dann die Eigelbe in eine Schüssel geben, den Puderzucker hinzufügen und alles zusammen mit einem Handmixer zu einer hellen cremigen Masse aufschlagen. Anschließend die Speisestärke glatt unterrühren.
  3. Nun die Milch in einen Topf geben, das Vanillemark hinzufügen und aufkochen lassen.
  4. Jetzt die Eigelbmischung unter Rühren hinzugeben und alles zusammen unter ständigen Rühren kochen lassen, bis der Pudding eindickt. Das dauert etwa 1 Minute.
  5. Danach den Pudding von der Kochstelle nehmen, mit Klarsichtfolie bedecken und abkühlen lassen.
Zubereitung Blätterteig-Kirsch-Teilchen:
  1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Die Blätterteige entrollen, jeweils der Länge nach halbieren und in 6 gleich große Quadrate schneiden.
  4. Nun die Quadrate an zwei gegenüberliegenden Ecken einschneiden und diese dann übereinander drehen.
  5. Anschließend jeweils 2 Esslöffel ausgekühlten Pudding auf die Quadrate verteilen und die abgetropften Kirschen darauf verteilen.
  6. Zum Schluss die Blätterteig-Kirsch-Teilchen an den Rändern mit dem versprudelten Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren die Teilchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.

In der Kirschsaison kann man durchaus auch frische Früchte nehmen. Diese vorher entkernen, halbieren und dann belegen.

Das nicht benötigte Eiweiß muss nicht entsorgt werden. Es lässt sich ganz hervorragend portionsweise einfrieren und für Rezepte verwenden, die nur Eiweiß benötigen.

Nährwert pro Portion

kcal
375
Fett
21,00 g
Eiweiß
8,23 g
Kohlenhydrate
38,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella Blätterteigschnecken

NUTELLA BLÄTTERTEIGSCHNECKEN

Lust auf etwas Süßes aus dem Backofen? Dann ist dieses Rezept für leckere, knusprige Nutella Blätterteigschnecken genau richtig.

Schnelle Apfelrosen mit Blätterteig

SCHNELLE APFELROSEN MIT BLÄTTERTEIG

Optisch und geschmacklich machen diese schnellen Apfelrosen mit Blätterteig viel her. Dieses Rezept garantiert großen Zuspruch an der Kaffeetafel.

Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung

BLÄTTERTEIGSCHNECKEN MIT QUARKFÜLLUNG

Ein schönes und einfaches Rezept, das zum nächsten Kaffeekränzchen diese köstlichen Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung beisteuert.

Nutella-Sticks mit Blätterteig

NUTELLA-STICKS MIT BLÄTTERTEIG

Wer die Nuss-Nougatcreme liebt, wird sich über dieses Rezept für knusprige Nutella-Sticks mit Blätterteig freuen. Sie schmecken einfach umwerfend.

Nutella® im Blätterteig

NUTELLA® IM BLÄTTERTEIG

Lust auf zartes Schokogebäck? Nach diesem einfachen Rezept wird Nutella® im Blätterteig zu Stangen gedreht und knusprig gebacken.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Fluffig und zart sind diese köstlichen Schaumrollen und das Rezept zeigt, wie sie - auch für Anfänger - einfach nachzubacken sind.

User Kommentare