Blätterteigschnecken

Das Rezept für diese superschnell gemachten Blätterteigschnecken ist toll. So bekommt jeder Gast schon beim Empfang einen herzhaften Happen.

Blätterteigschnecken Foto fahrwasser / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (161 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 Stk Ei, Gr. M
150 g Schinken, roh, fein gewürfelt
2 EL Créme fraîche
150 g Gouda, fein gerieben
0.5 EL Petersilie, glatt, gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Blätterteig, á 275 g, aus dem Kühlregal

Zeit

43 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln. Dann das Ei sauber trennen, das Eigelb mit einer Gabel verquirlen und kalt stellen.
  2. Anschließend die Zwiebelwürfel in einer Schüssel mit den Schinkenwürfeln, der Crème fraîche, dem Käse, dem Eiweiß und der Petersilie vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Als Nächstes den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Während der Ofen vorheizt, den Blätterteig entrollen und die Käse-Schinken-Füllung darauf verteilen.
  5. Den Teig dann von einer Längsseite her fest aufrollen, die Rolle mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und danach in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  6. Jetzt die Blätterteigschnecken mit einer Schnittfläche auf das vorbereitete Backblech legen.
  7. Das Blech auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und die kleinen Köstlichkeiten in etwa 18 Minuten goldbraun backen.
  8. Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen und das herzhafte Gebäck lauwarm genießen.

Tipps zum Rezept

Den Blätterteig am besten 10 Minuten vor dem Befüllen aus dem Kühlschrank nehmen und entrollen. So hat er Zeit, sich etwas zu entspannen.

Frischer Blätterteig darf weder geknetet noch ausgerollt werden, weil sonst seine zartblättrigen Schichten zerstört werden und er nicht mehr aufgehen kann.

Zum Schneiden der Blätterteigrolle ein sehr scharfes, großes Messer benutzen. Eine stumpfe Klinge zerdrückt die Kanten der einzelnen Scheiben und der Teig kann sich beim Backen nicht aufplustern.

Dazu passen dieser fruchtige Tomatendip oder ein frischer Joghurt-Dip mit Kräutern.

Nährwert pro Portion

kcal
36
Fett
1,79 g
Eiweiß
4,43 g
Kohlenhydrate
0,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mutzen mit Quark

MUTZEN MIT QUARK

Mutzen mit Quark ist ein leckeres, sehr traditionelles Gebäck für den Rosenmontag. Mit diesem Rezept ist es auch zuhause ganz einfach nachzubacken.

Berliner

BERLINER

Ob als Krapfen, Kräppel oder Pfannkuchen - dieses mit fruchtiger Konfitüre gefüllte Gebäck darf zum Karneval oder an Silvester einfach nicht fehlen.

Mutzenmandeln

MUTZENMANDELN

Diese Mutzenmandeln nach Kölner Art gehören für viele einfach zu der fünften Jahreszeit dazu. Hier das tolle Rezept.

Fluffige Berliner

FLUFFIGE BERLINER

Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.

Schinkenhörnchen

SCHINKENHÖRNCHEN

Gäste einer Karnevals-Party lieben Fingerfood, unkompliziert und lecker. Nach diesem Rezept sind die kleinen Schinkenhörnchen einfach gemacht.

Minis im Schlafrock

MINIS IM SCHLAFROCK

Das Rezept für die Minis im Schlafrock ist toll. Das Fingerfood ist einfach gemacht, verschwinden mit einem Haps im Mund und schmecken super.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Ein tolles Rezept-die Schnecken sind schnell und einfach gemacht und schmecken wirklich toll! Sie kamen bei den Gästen gut an!

Auf Kommentar antworten