Blätterteigtaschen mit Schafskäse

Diese Blätterteigtaschen mit Rahmspinat und Feta sind mit diesem Rezept im Handumdrehen gemacht und schmecken warm wie kalt.

Blätterteigtaschen mit Schafskäse Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (221 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

400 g Blätterteig, tiefgekühlt
130 g Rahmspinat, tiefgekühlt
220 g Fetakäse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Stk Eigelb, zum Bestreichen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Schüssel Backpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Blätterteig sowie den Rahmspinat rechtzeitig auftauen lassen. Danach überschüssige Flüssigkeit vom Rahmspinat abgießen.
  2. Danach den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gleichgroße Quadrate schneiden. Den Teig ein paar Mal mit der Gabel einstechen.
  3. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
  4. Anschließend den Fetakäse in kleine Würfel schneiden oder mit einer Gabel zerdrücken, mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Spinat vermengen und je etwas Masse auf die Mitten der Teigquadrate geben.
  5. Nun die Teigstücke zu Dreiecken zusammenklappen und die Ränder dabei fest andrücken.
  6. Nun die Blätterteig-Päckchen auf das vorbereitete Blech setzen, mit verquirltem Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 25 Minuten goldgelb backen.

Tipps zum Rezept

Perfekt als Snack, leichtes Mittagessen oder für das nächste Picknick. Die Blätterteigtaschen mit Schafskäse am besten frisch aus dem Ofen genießen, dazu passt ein Joghurt-Dip, Kräuter-Dip oder ein frischer Salat.

Die Taschen nicht zu voll machen, Ränder mit etwas Wasser oder verquirltem Ei bestreichen und gut zusammendrücken (z. B. mit einer Gabel), damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.

Wer es würziger mag, kann zusätzlich etwas Chili oder ein paar gehackte getrocknete Tomaten unter die Füllung mischen.

Nährwert pro Portion

kcal
269
Fett
16,71 g
Eiweiß
10,43 g
Kohlenhydrate
18,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu den Blätterteigtaschen passen sowohl alkoholfreie (wie beispielsweise Zitronenwasser, Mineralwasser, hausgemachte Limonade oder Buttermilch) als auch alkoholische Getränke, wie zum Beispiel trockener Weißwein (Sauvignon Blanc, Pinot Grigio), leichter Roséwein, Prosecco, Sekt oder helles Bier.

ÄHNLICHE REZEPTE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce

PENNE MIT SPINAT-GORGONZOLA-SAUCE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce gehört zu den Klassikern der italienischen Pastakultur. Mit diesem einfachen Rezept gelingen sie leicht.

Spinatauflauf

SPINATAUFLAUF

Nicht nur für Vegetarier ist dieser tolle Spinatauflauf mit Kartoffeln ein Hit. Hier das geschmackvolle Rezept.

Rahmspinat

RAHMSPINAT

Niemand braucht Fertigprodukte, wenn er mit diesem Rezept einen absolut perfekten und leckeren Rahmspinat selber zubereiten kann.

Blattspinat mit Knoblauch

BLATTSPINAT MIT KNOBLAUCH

Blattspinat mit Knoblauch schmeckt wunderbar und eignet sich als tolle sowie gesunde Beilage zu feinen Fischgerichten. Hier das einfache Rezept dafür.

Spinat-Ravioli

SPINAT-RAVIOLI

Mit diesem Rezept gelingt es ganz einfach köstliche Spinat-Ravioli in der eigenen Küche herzustellen.

Blätterteigrolle mit Spinat

BLÄTTERTEIGROLLE MIT SPINAT

Die Blätterteigrolle mit Spinat kann sowohl warm aber auch kalt serviert werden. Daher ist das Rezept optimal für einen ausgedehnten Brunch.

User Kommentare

il-gatto-nero

Diese Taschen sind blitzschnell gemacht wenn abends Besuch kommt. Ich gebe eine kleine fein gehackte Knoblauchzehe dazu. Die schmecken gut zu griechischen Wein.

Auf Kommentar antworten