Blumenkohl-Curry mit Reis

Herrlich cremig und würzig schmeckt dieses schnelle Blumenkohl-Curry mit Reis. Ein Rezept für wahres Soul-Food, das von innen wunderbar wärmt.

Blumenkohl-Curry mit Reis

Bewertung: Ø 4,5 (69 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

750 ml Wasser
2 Tasse Reis, parboiled
0.5 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für das Curry

500 g Blumenkohl
2 Stk Möhren, mittelgroß
4 Stk Schalotten
1 Dose Kokosmilch, extra cremig, á 425 ml

Zutaten an Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Kurkuma, gemahlen
2 TL Madras Currypulver
1 Msp Ingwer, gemahlen
2 EL Tomatenmark
1 Prise Salz
1 EL Limettensaft, frisch gepresst
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen den Blumenkohl putzen, waschen und in einzelne Röschen teilen.
  2. Dann die Röschen in das kochende Wasser geben und 2 Minuten blanchieren. Danach abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Einen zweiten Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, den Reis hineingeben und die Hitze sofort auf die kleinste Stufe reduzieren.
  4. Nun den Reis zugedeckt etwa 20 Minuten quellen lassen, später in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Schalotten und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden.
  6. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen. Dann das Kurkuma-, Ingwer- und Currypulver hinzufügen, 1 Minute anrösten und salzen.
  7. Die Möhrenscheiben und das Tomatenmark unter die Gewürze rühren und alles weitere 3 Minuten braten. Mit der Kokosmilch und etwas Wasser ablöschen, alles gut verrühren und 1 Minute aufkochen.
  8. Nun die Blumenkohlröschen unterrühren, den Topfinhalt bei geringer Hitze weitere 8 Minuten köcheln lassen und zuletzt mit Limettensaft abschmecken.
  9. Das Blumenkohl-Curry mit Reis auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Damit der Blumenkohl schön weiß bleibt, ein wenig Milch, Zitronensaft oder Essig in das Kochwasser geben. Diese Maßnahme verringert auch den lästigen Kohlgeruch beim Kochen.

Madras, die ab 1996 in Chennai umbenannte Stadt an der Ostküste Süd-Indiens, ist Namensgeber des gleichnamigen Currys. Es handelt sich hierbei um eine Gewürzmischung, die im Vergleich zum englischen Curry eher pikant-scharf schmeckt. Beim Einkauf von Madras Curry auf den Hinweis "mild" oder "scharf" achten.

Die Schalotte gehört - wie die Frühlingszwiebel, die Küchenzwiebel, der Knoblauch und die Gemüsezwiebel - zu den Zwiebelgewächsen. Schalotten haben oft unterschiedliche Farben und meist eine längliche Form. Im Vergleich zu Küchenzwiebeln sind sie milder im Geschmack. Achtung: Schalotten sind nicht zu verwechseln mit Schlotten, denn damit sind die Frühlingszwiebeln gemeint.

Eine Extra-Portion Geschmack und Vitamine erhält das Curry durch fein gehackte Kräuter wie Petersilie oder Koriander, die erst kurz vor dem Servieren darübergestreut werden.

Ähnliche Rezepte

Blumenkohlbratlinge mit Käse

Blumenkohlbratlinge mit Käse

Berufstätige werden diese Blumenkohlbratlinge mit Käse lieben, denn das Putzen des Kohls entfällt. Damit ist dieses schnelle Rezept alltagstauglich.

Blumenkohlauflauf mit Ei

Blumenkohlauflauf mit Ei

Der leckere Blumenkohlauflauf mit Ei schmeckt prima, eignet sich als Beilage oder für zwei zum Sattessen. Mit diesem Rezept ist er schnell gemacht.

Überbackener Blumenkohl

Überbackener Blumenkohl

Wenn überbackener Blumenkohl aus dem Ofen kommt, dann werden auch Gemüsemuffel neugierig. Das schafft dieses delikate Rezept.

Blumenkohl in Käsesauce

Blumenkohl in Käsesauce

Dieses Rezept für Blumenkohl mit Käsesauce überzeugt mit seinem würzigen Geschmack und Gemüsefans werden davon begeistert sein.

Blumenkohl-Bratlinge

Blumenkohl-Bratlinge

Wer sich fragt, was aus Blumenkohl noch gezaubert werden kann, der sollte dieses Rezept für Blumenkohl-Bratlinge probieren.

Blumenkohlsuppe

Blumenkohlsuppe

Diese Blumenkohlsuppe schmeckt als Vorspeise, aber auch als Hauptgericht. Das Rezept ist schnell zubereitet und die Suppe überaus schmackhaft.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte