Blumenkohl-Schnitzel

Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
---|
Zutaten für die Blumenkohlschnitzel
1 | kpf | Blumenkohl |
---|---|---|
150 | g | Mehl, glatt |
200 | g | Cornflakes, ungezuckert |
5 | EL | Paniermehl, selbst gemacht |
2 | Stk | Eier |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | TL | Kurkuma |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
8 | EL | Rapsöl |
Zutaten für den Dip
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
---|---|---|
2 | Spr | Zitronensaft, frisch gepresst |
150 | g | Naturjoghurt, griechischer |
150 | g | Schmand |
2 | TL | Ahornsirup |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Blumenkohl putzen, Strunk und eventuell noch vorhandene Blätter entfernen und den Blumenkohl waschen.
- Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, den Blumenkohl im Ganzen hineingeben und für etwa 4-5 Minuten garen. Danach abgießen und den Kohlkopf mit eiskaltem Wasser abschrecken.
- Für den Dip Schmand und Joghurt in einer Schüssel glatt rühren und mit Zitronensaft und Zitronenabrieb, Ahornsirup, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun das Mehl mit dem Paniermehl, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer vermischen und auf einen großen Teller geben.
- Auf einen zweiten Teller die Eier aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.
- Dann die Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben, mit einem Teigroller zerbröseln und auf einen dritten Teller geben.
- Den Blumenkohl in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden, zunächst in der Paniermehl-Mischung, dann im Ei und zuletzt in den Cornflakes wenden und die Panade leicht andrücken.
- Das Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Blumenkohl-Schnitzel darin in zwei Portionen in jeweils etwa 4-5 Minuten pro Seite knusprig und goldbraun backen.
- Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem Dip servieren.
Tipps zum Rezept
Blumenkohl enthält viele Nährstoffe, Mineralien, Ballaststoffe und Antioxidantien die sehr gesund für den Körper sind und die in vielen anderen Gemüsesorten nicht vorkommen. Außerdem Vitamin C, Vitamin K, Vitamin B6, Vitamin E sowie Folsäure und Pantothensäure.
Wer ganz sicher sein will, dass sich im Blumenkohl weder Schmutz noch Insekten befinden, legt ihn vor dem Garen zunächst 5 Minuten in kaltes Salzwasser. Danach putzen und nochmals waschen.
Ein Schuss Essig oder Milch sowie ein Stück Zitronenschale im Kochwasser vermindern den Kohlgeruch, der beim Garen entsteht.
Der Dip lässt sich mit frischen Kräutern noch würziger und gesünder gestalten. In Frage kommen beispielsweise Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Dill, Sauerampfer und Gartenkresse, die fein gehackt oder geschnitten untergemischt werden.
User Kommentare