Blumenkohlsalat mit Tomaten

Dieser frische Blumenkohlsalat mit Tomaten eignet sich hervorragend als leichtes, sommerliches Mittagessen oder als Imbiss am Abend. Ein schönes Rezept aus unserer Gemüseküche.

Blumenkohlsalat mit Tomaten Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (54 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Blumenkohl
2 Stk Knoblauchzehen
4 Stk Tomaten, groß, reif
2 EL Kapern, klein
4 EL Olivenöl
12 Stk Basilikumblättchen
0.5 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für das Dressing

3 EL Weißweinessig
100 ml Gemüsebrühe, heiß
0.5 TL Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel Kochtopf Sieb Küchenpapier

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Blumenkohl:

    1. Zuerst reichlich Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
    2. Währenddessen den Blumenkohl waschen, putzen, den Strunk komplett entfernen und den Kopf in einzelne Röschen teilen.
    3. Anschließend die Blumenkohlröschen im kochenden Wasser etwa 10 Minuten bissfest garen, dann in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.

    Zubereitung Blumenkohlsalat mit Tomaten:

    1. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, vierteln, den Fruchtansatz sowie die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
    2. Danach den Knoblauch abziehen, sehr fein hacken oder reiben sowie die Kapern abgießen.
    3. Nun den Blumenkohl mit den Tomaten und dem Knoblauch in eine Salatschüssel geben.
    4. Für das Dressing die heiße Brühe mit dem Weißweinessig, dem Zucker, Salz sowie Pfeffer verquirlen. Im Anschluss daran über die Salatzutaten geben und etwa 20 Minuten durchziehen lassen.
    5. Jetzt noch die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken und zusammen mit den Kapern und dem Olivenöl unter den Salat mischen.
    6. Zuletzt den Blumenkohlsalat mit Tomaten auf Tellern anrichten, mit dem Basilikum garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Da Kohl Schwefel enthält, entstehen beim Kochen schlechte Gerüche. Um diese weitestgehend zu vermeiden, einen Schuss Milch oder Essig mit in das Kochwasser geben. Gleichzeitig sorgt diese Maßnahme dafür, dass der Blumenkohl schön weiß bleibt.

Fleisch- oder Flaschentomaten sind perfekt für diesen Salat, weil sie nur wenige Kerne, aber viel Fruchtfleisch zu bieten haben.

Wer den Geschmack von Knoblauch liebt, sollte ihn hacken oder reiben. Er schmeckt dann viel feiner als Knoblauch, der durch eine Presse gedrückt wird.

Zu diesem leckeren Salat passt frisches Baguette oder Ciabatta.

Nährwert pro Portion

kcal
201
Fett
11,09 g
Eiweiß
8,25 g
Kohlenhydrate
13,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blumenkohl nach Großmutters Art

BLUMENKOHL NACH GROSSMUTTERS ART

Der Blumenkohl nach Großmutters Art schmeckt als Beilage oder Vorspeise sehr fein. Ein leckeres Rezept - mit Käse gewürzt.

Gebundene-Blumenkohl-Suppe

GEBUNDENE-BLUMENKOHL-SUPPE

Diese Gebundene-Blumenkohl-Suppe ist wohlschmeckend, gesund und mit diesem Rezept und wenigen Zutaten ganz leicht nachzukochen.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Das Rezept für Gebackenen Blumenkohl bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Es ist einfach zuzubereiten und das Gemüse ist lecker und gesund.

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel

FRITTIERTER BLUMENKOHL IM TEIGMANTEL

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel ist ein tolles Rezept und kann als Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Gebackener Blumenkohl ist eine vegane Alternative zum herkömmlichen Braten. Kross gebräunt passt er ideal zu Kartoffeln und Gemüse. Hier das Rezept!

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin

BLUMENKOHL-KARTOFFEL-GRATIN

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin schmeckt sowohl als vegetarisches Hauptgericht, aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.

User Kommentare