Boeuf Stroganoff

Auf russische Art wird beim Rezept für Boeuf Stroganoff das Rinderfilet zubereitet. Wir sagen Ihnen wie.

Boeuf Stroganoff Foto Paul_Cowan / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (130 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Rinderfilet
2 Stk Zwiebel
7 Stk Gewürzgurken
400 g Champignons
3 EL Öl, für die Pfanne
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
1 TL Zucker
250 ml saure Sahne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für ein Boeuf Stroganoff zuerst das Filet waschen, trocken tupfen und in ca. 0,5 cm dicke Streifen (4-6 cm lang) schneiden.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Gewürzgurken in dünne Stifte schneiden. Die Champignons putzen und in feine Blätter schneiden.
  3. Danach das Öl (oder Butter) in eine Pfanne heiß werden lassen die Zwiebelringe darin goldbraun rösten.
  4. Dann die Fleischstreifen nach und nach beigeben und durchbraten. Dabei ist es wichtig, immer erst dann die nächste Portion Fleisch dazuzugeben, wenn das Fleisch, das sich in der Pfanne befindet, richtig gut braun gebraten ist.
  5. Dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  6. Anschließend die Champignons und die Gewürzgurken in die Pfanne zu den Zwiebeln geben, mit ein wenig Mehl bestäuben und auch diese kurz andünsten.
  7. Mit der Brühe oder Weißwein ablöschen und rund 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  8. Nun die saure Sahne hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und ein wenig Zucker würzen und zum Schluss das Fleisch wieder beigeben.
  9. Nochmals für ein paar Minuten ziehen lassen und mit fein gehackter Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Als Beilage reicht man zum Boeuf Stroganoff gerne Bandnudeln, Salzkartoffeln oder auch Reis.

Nährwert pro Portion

kcal
416
Fett
23,65 g
Eiweiß
42,50 g
Kohlenhydrate
7,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Medovik - Russische Honigtorte

MEDOVIK - RUSSISCHE HONIGTORTE

Nicht nur optisch macht die russische Honigtorte Medovik ordentlich was her, denn auch geschmacklich kann sie überzeugen. Hier das Rezept.

Russische Manti

RUSSISCHE MANTI

Russische Manti sind kleine mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen. Sie sind auch in Kasachstan, Usbekistan und der Türkei ein beliebtes Rezept.

Golubtsy - russische Kohlrouladen

GOLUBTSY - RUSSISCHE KOHLROULADEN

Deftige Golubtsy - russische Kohlrouladen sind herrlich unkompliziert in der Zubereitung und gelingen auch Kochanfängern mit diesem Rezept garantiert.

Piroschki - Piroggen

PIROSCHKI - PIROGGEN

Piroggen sind gefüllte Teigtaschen aus Hefeteig, die in Russland und Osteuropa sehr beliebt sind. Hier das Rezept zum Selbermachen.

Borsch

BORSCH

Mit diesem einfachen Rezept gelingt die berühmte russische Kohlsuppe Borsch, die mit Fleisch und Gemüse für eine tolle Mahlzeit sorgt.

Syrniki

SYRNIKI

Syrniki sind Quarkpfannkuchen nach einem russischen Rezept. Sie ähneln in ihrer Zubereitung den deutschen Quarkkäulchen und schmecken sehr gut.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein schmackhaftes Essen, aber auch hier ist das Waschen vom Fleisch unnötig. Das ist eine Weisheit von früher die überholt ist. Durch waschen werden eventuell vorhandene Keime nur durch Spritzer in der Küche verteilt.

Auf Kommentar antworten