Bohnen mit Würstchen

Herzhaft und lecker schmecken diese Bohnen mit Würstchen, wenn es einmal schnell gehen muss. Das Rezept dafür ist einfach und auch Kinder finden es super.

Bohnen mit Würstchen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (39 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Bohnen, weiß (Dose)
2 Paar Wiener Würstchen
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 Stk Zwiebel
2 EL Rapsöl
250 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Sieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Dann das Öl in einem Topf auf mittlerer Flamme erhitzen, die Zwiebelstücke darin 2-3 Minuten andünsten und zuletzt mit dem Paprikapulver kräftig würzen.
  3. Als Nächstes die Bohnen in ein Sieb abgießen, kurz kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Würstchen in Scheiben schneiden.
  5. Nun die Gemüsebrühe zu den Paprikazwiebeln im Topf geben, die Würstchenscheiben hinzufügen und dann bei mittlerer Temperatur etw 10-12 Minuten leicht einkochen lassen.
  6. Zum Schluss die abgetropften Bohnen einrühren, alles kurz aufkochen lassen, nochmals mit Paprikapulver, Salz sowie Pfeffer abschmecken und die Bohnen mit Würstchen servieren.

Tipps zum Rezept

Weiße Bohnen sind sehr gesund und die kleinen Eiweißbomben sind nicht nur für Vegetarier und Veganer eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle. Zudem liefern sie komplexe Kohlenhydrate, die langsam verdaut werden und den Körper langfristig mit Energie versorgen. Hinzu kommen Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalium und Zink sowie reichlich Vitamine, allen voran Vitamin B1.

Kinder mögen den milden, leicht süßlichen Eigengeschmack der Bohnen, egal ob es sich um Riesenbohnen oder Cannellinibohnen handelt.

Vorzugsweise eine selbstgemachte Gemüsebrühe verwenden.

Ein Löffel fein gehackte Petersilie als Garnitur on top geben und dazu dicke Scheiben von frischem Sauerteigbrot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
174
Fett
11,13 g
Eiweiß
6,28 g
Kohlenhydrate
10,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare

il-gatto-nero

Noch besser schmeckt der Bohneneintopf, wenn man statt der Wiener Würstchen geräucherte Bratwürste wie Kaminwurzen oder Landjäger nimmt. Und etwas Chili darf auch dazu.

Auf Kommentar antworten