Bratwurst-Schaschlik

Dieser Schaschlik wird mit Bratwurst zubereitet und kann garantiert mit dem Klassiker mithalten. Dieses Rezept zeigt, wie die Zubereitung gelingt.

Bratwurst-Schaschlik Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

2 Stk Paprikaschoten, gelb und orange
2 Stk Zwiebeln, rot
8 Stk Bratwürste
4 EL Olivenöl
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
0.5 TL Paprikapulver

Benötigte Küchenutensilien

Grill Metallspieße Küchenpapier

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen, trocknen und in breite, gleichmäßige Stücke schneiden.
  2. Als Nächstes die Zwiebeln schälen und in Spalten oder größere Stücke teilen- sie sollten nicht auseinanderfallen.
  3. Anschließend die Bratwürste kurz abspülen, mit etwas Küchenpapier trocken tupfen und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Jetzt die Wurststücke abwechselnd mit den Zwiebeln als auch den Paprikastücken auf Grillspieße stecken - nicht zu eng, etwas Luft lässt die Hitze besser zirkulieren.
  5. Danach das Öl mit dem Salz, dem Pfeffer als auch dem Paprikapulver verrühren und die Spieße rundum damit einstreichen.
  6. Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen und Bratwurst-Schaschlik 8-10 Minuten unter regelmäßigem Wenden auf dem Grill grillen bis das Ganze außen schön gebräunt und innen gut durchgegart ist.

Tipps zum Rezept

Alternativ können die Spieße bei gleicher Zeit in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zubereitet werden.

Dazu passen Baguette, gegrillte Maiskolben, ein pikanter Tomaten-Paprika-Dip, Blattsalat oder ein Couscous-Salat mit Joghurt-Dressing. Für mehr Schaschlik-Gefühl etwas Tomatenmark oder Ketchup mit Zwiebeln einkochen und als Sauce servieren. Unser Rezept-Tipp: Originale Schaschliksoße

Am besten rohe Bratwürste (keine vorgebrühten) verwenden, da sie auf dem Grill schön saftig bleiben. Es eignen sich auch grobe Bratwürste, Merguez oder Krakauer – je nach gewünschtem Würzegrad.

Holzspieße vorher 30 Minuten wässern, damit sie auf dem Grill nicht verbrennen.

Optional die Spieße nach dem Einstreichen mit der Ölmarinade für ca. 15 Minuten ziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
761
Fett
63,80 g
Eiweiß
36,41 g
Kohlenhydrate
10,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare