Bremer Kräuteraal

Aal ist in der Region sehr beliebt und es gibt unzählige Rezepte. Wie dieses schöne Rezept für den Bremer Kräuteraal.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Aal, frisch, küchenfertig, ausgenommen, gehäutet
3 EL Zitronensaft
0.5 TL Salz
1 Bund Suppengrün
1 Stk Zwiebel
5 Stk Pfefferkörner, weiß
2 Stk Lorbeerblätter
500 ml Wasser
1 TL Salz, für das Kochwasser
1 Bund Dill, feingehackt
125 ml Weinessig

Zutaten für die Sauce

30 g Butter
30 g Mehl
3 EL Kräuter, Schnittlauch, Petersilie, Kerbel, gehackt
1 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den küchenfertigen Aal unter kaltem Wasser abspülen, entgräten, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Dann mit dem Zitronensaft beträufeln und ca. 15 Minuten stehen lassen, dann trocken tupfen und salzen.
  2. Als nächstes die Möhren und den Sellerie schälen, den Lauch putzen, alles waschen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und halbieren und mit dem gewürfelten Suppengrün, Dill, Pfefferkörnern und Lorbeerblättern in einen Topf mit Salzwasser geben.
  3. Das Salzwasser mit dem Weinessig zum Kochen bringen, den Weinessig dazu gießen und die Aalstücke einlegen. Dann noch einmal aufkochen und anschließend bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
  4. Nun die Aalstücke aus dem Sud nehmen und warm stellen. Den Sud durch ein feines Sieb in einen Messbecher abgießen und 500 ml davon abmessen.
  5. Danach die Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl darüber stäuben. In ca. 3 Minuten unter Rühren hell anschwitzen, dann die Fischbrühe dazu gießen, kräftig rühren und zum Kochen bringen. Die Sauce in ca. 5 Minuten eindicken lassen, die Kräuter unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  6. Zuletzt die Aalstücke in die Sauce legen, den Bremer Kräuteraal in eine vorgewärmte Schüssel füllen und servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Kräuteraal passen junge Pellkartoffeln sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
420
Fett
26,81 g
Eiweiß
38,75 g
Kohlenhydrate
13,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bremer Klaben

BREMER KLABEN

Der Bremer Klaben erinnert an einen Stollen. Er zählt zu den traditionellen Spezialitäten der Hansestadt und hier ist ein tolles Rezept dafür.

Bremerhavener Fischfrikadellen

BREMERHAVENER FISCHFRIKADELLEN

Saftige Bremerhavener Fischfrikadellen sind ein Genuss. Nach diesem einfachen Rezept kommen sie goldbraun und lecker direkt aus der Pfanne.

Bremer Knipp

BREMER KNIPP

Bremer Knipp ist kein schlankes Gericht, aber deftig und knusprig gebraten sehr lecker. Das Rezept könnte auch außerhalb Bremens beliebt werden.

Bremer Labskaus

BREMER LABSKAUS

Einzeln betrachtet sind die Zutaten für das Bremer Labskaus lecker. Aber auch dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - miteinander vermischt werden.

Knipp

KNIPP

Knipp gibt es in Bremen in jeder Schlachterei fertig zu kaufen. Aber wer ihn selbst herstellen möchte, freut sich sicher über dieses alte Rezept.

Bremer Stinte

BREMER STINTE

Ein schönes Rezept für die Zubereitung der Bremer Stinte. Sie werden vor dem Backen traditionell in Roggenmehl gewälzt, ein malziger Genuss.

User Kommentare