Bremer Muschelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Speck, durchwachsen |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
150 | g | Kartoffeln, festkochend |
1 | EL | Butter |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
3 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | l | Fischbrühe, Fischfond |
600 | g | Miesmuscheln |
150 | ml | Weißwein |
125 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Speck in kleine Würfel schneiden. Dann die Zwiebeln abziehen und fein hacken.
- Als nächstes die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls klein würfeln. Danach die Speckwürfel in einem Topf erhitzen und darin langsam in ca. 10-15 Minuten auslassen und knusprig braten. Dann aus dem Topf nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Nun die Zwiebelwürfel im Speckfett andünsten und nach ca. 5 Minuten die Kartoffelwürfel, das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren hinzufügen. Die Brühe hinzu gießen, einmal aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 20-25 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen die Muscheln unter kaltem Wasser abspülen, bürsten und geöffnete Schalen aussortieren. Anschließend den Wein in einen großen Topf gießen, aufkochen lassen und salzen. Die Muscheln zum Wein geben und bei starker Hitze zugedeckt ca. 5 Minuten garen.
- Zuletzt die Muscheln mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben und nur geöffnete Muscheln verwenden - das Muschelfleisch aus der Schale lösen. Lorbeerblatt und Wacholderbeeren entfernen, den Weinsud vorsichtig zur Brühe gießen und dabei darauf achten, dass eventuell vorhandener sandiger Bodensatz im Topf verbleibt. Jetzt die Sahne zur Brühe geben und den Topfinhalt mit einem Schneidstab pürieren.
- Das Muschelfleisch sowie die Speckwürfel in die Suppe geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Bremer Muschelsuppe noch ca. 3 Minuten ziehen lassen. Dann in vorgewärmte Teller füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Neben Miesmuscheln eignen sich auch Venusmuscheln hervorragend für diese Suppe.
Am allerbesten schmeckt frisches Weißbrot zur Suppe, das in extra dicke Scheiben geschnitten ist.
User Kommentare