Bremer Stadtmusikanten

Die übereinander liegenden Schichten haben dem Rezept für die überbackene Schweinelende wohl den Namen Bremer Stadtmusikanten eingebracht.


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Schb Gouda, mittelalt, groß
2 Stk Tomaten
2 Schb Speck, durchwachsen
250 g Schweinelende
1 EL Butterschmalz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
8 Stk Zahnstocher aus Holz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Anschließend zuerst die Goudascheibe in 8 Stücke schneiden. Danach die Tomaten waschen, den Blütenansatz entfernen und in 8 Scheiben schneiden.
  3. Als nächstes den Speck in 8 Stücke schneiden und in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett von beiden Seiten jeweils ca. 3 Minuten knusprig braten. Danach aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  4. Nun die Schweinelende kalt abspülen, gut trocken tupfen, ebenfalls in 8 gleichgroße Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten jeweils ca. 2 Minuten braten.
  5. Zuletzt die gebratenen Fleischscheiben in eine Backofen-Fettpfanne legen und auf jede die Speck-, Tomaten- und Käsescheibe "stapeln". Die Bremer Stadtmusikanten mit jeweils einem Zahnstocher feststecken und auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen überbacken.

Tipps zum Rezept

Zu diesem schnellen Gericht passen eine einfache Tomatensauce und französisches Baguette sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
153
Fett
8,99 g
Eiweiß
16,33 g
Kohlenhydrate
0,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bremer Klaben

BREMER KLABEN

Der Bremer Klaben erinnert an einen Stollen. Er zählt zu den traditionellen Spezialitäten der Hansestadt und hier ist ein tolles Rezept dafür.

Bremerhavener Fischfrikadellen

BREMERHAVENER FISCHFRIKADELLEN

Saftige Bremerhavener Fischfrikadellen sind ein Genuss. Nach diesem einfachen Rezept kommen sie goldbraun und lecker direkt aus der Pfanne.

Bremer Knipp

BREMER KNIPP

Bremer Knipp ist kein schlankes Gericht, aber deftig und knusprig gebraten sehr lecker. Das Rezept könnte auch außerhalb Bremens beliebt werden.

Bremer Labskaus

BREMER LABSKAUS

Einzeln betrachtet sind die Zutaten für das Bremer Labskaus lecker. Aber auch dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - miteinander vermischt werden.

Knipp

KNIPP

Knipp gibt es in Bremen in jeder Schlachterei fertig zu kaufen. Aber wer ihn selbst herstellen möchte, freut sich sicher über dieses alte Rezept.

Bremer Stinte

BREMER STINTE

Ein schönes Rezept für die Zubereitung der Bremer Stinte. Sie werden vor dem Backen traditionell in Roggenmehl gewälzt, ein malziger Genuss.

User Kommentare

Mary99

Ein tolles Gericht für das Familienessen! Rezept ist schon abgespeichert und wird bald ausprobiert!!

Auf Kommentar antworten