Bruschetta mit Burrata

Zutaten für 10 Portionen
5 | zw | Basilikum |
---|---|---|
5 | zw | Petersilie |
350 | g | Tomaten, reif |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Stk | Baguette-Stange |
200 | g | Burrata |
1 | EL | Balsamicocreme, optional |
Zutaten für die Olivenöl-Mischung
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl, extra |
1 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als ersten Schritt für Bruschetta mit Burrata Basilikum sowie Petersilie abbrausen, die Blätter abzupfen und klein hacken.
- Die Tomaten abwaschen, halbieren, die Stielansätze entfernen, entkernen und die Tomaten klein würfelig schneiden.
- Dann die Knoblauchzehen (auch für die Olivenölmischung) schälen und zwei Knoblauchzehen davon fein hacken.
- Als nächsten Schritt die vorbereiteten Zutaten (Basilikum, Petersilie, Tomaten, Knoblauchzehen) in einer Schüssel zusammen vermischen, dann mit Salz sowie Pfeffer kräftig würzen und kurz durchziehen lassen.
- Für die Olivenölmischung die geschälte Knoblauchzehe sehr klein hacken, dann mit Olivenöl und Parmesan in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Den Backofen auf 200 Grad mit Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Als Weiteres das Baguette in Scheiben (ca. 1,5-2 cm dick) schneiden, auf das Backblech verteilen, die Oberseite jeweils mit der Olivenölmischung bestreichen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für ca. 8-10 Minuten goldbraun rösten.
- Sollte sich in der Schüssel mit der Tomatenmischung sehr viel Flüssigkeit gebildet haben, 3/4 davon abschütten, dann nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Danach die Tomatenmischung auf das geröstete Brot verteilen.
- Als Nächstes den Burrata mit einem scharfen Messer in kleine Scheiben schneiden und vorsichtig auf die Bruschetta geben, damit so wenig wie möglich von der delikaten Cremefüllung herausläuft.
- Als letzten Schritt noch nach Belieben mit Tupfern der Balsamicocreme verzieren.
Tipps zum Rezept
Bruschetta mit Burrata am besten sofort genießen, damit das Brot schön knusprig bleibt und der Burrata frisch-cremig ist.
Aromatische, reife Tomaten mit festem Fruchtfleisch verwenden, wie beispielsweise Romatomaten (Eiertomaten, San Marzano), Dattel- oder Cherrytomaten, Strauchtomaten oder Ochsenherztomaten.
Geröstete Pinienkerne oder gehackte Nüsse als Topping sorgen für Crunch.
Zusätzlich mit frisch gemahlenem Pfeffer oder ein paar Chiliflocken verfeinern.
User Kommentare