Bulgursalat mit Feta
Zutaten für 4 Portionen
375 | ml | Gemüsebrühe |
---|---|---|
150 | g | Bulgur |
450 | g | Cherrytomaten |
1 | Stk | Salatgurke |
200 | g | Schafskäse, cremig |
5 | zw | Minze |
6 | zw | Petersilie, glatt |
Zutaten für das Dressing | ||
1 | Stk | Bio-Orange |
2 | Stk | Limetten |
8 | EL | Balsamico, weiß |
10 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Cayennepfeffer |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Bulgur waschen. Dann die Gemüsebrühe und den Bulgur in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Bulgur etwa 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Anschließend vom Herd nehmen, 15 Minuten ausquellen und dann abkühlen lassen.
- Währenddessen die Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Die Gurke waschen, der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Anschließend das Gurkenfleisch in Würfel schneiden.
- Als Nächstes den Feta würfeln. Die Minze und die Petersilie waschen, trocken schleudern, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Anschließend die Orange heiß abwaschen und trocknen. Die Hälfte der Schale fein abreiben, die Frucht halbieren und auspressen. Die Limetten halbieren und ebenfalls auspressen.
- Nun die Orangenschale mit dem Orangen- und Limettensaft in eine große Schüssel geben. Salz, Cayennepfeffer und den Balsamico hinzufügen und alles gut miteinander vermischen. Zuletzt das Olivenöl mit einem flachen Schneebesen kräftig unterschlagen.
- Den inzwischen abgekühlten Bulgur mit einer Gabel auflockern und mit den Kräutern, den Tomaten, der Gurke und dem Feta zum Dressing geben.
- Alle Zutaten gut miteinander vermengen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Den Bulgursalat mit Feta zuletzt auf Portionstellern anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Bulgur aus Weizenschrot ist reich an Vitaminen der Gruppe B und E, Phosphor, Magnesium und Calcium. Zudem enthält er viele Ballaststoffe, die für einen lang anhaltenden Sättigungseffekt sorgen.
Den Bulgur zunächst waschen, um Verschmutzungen und überflüssige Stärke zu entfernen. Dafür in ein feines Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser durchspülen, bis das Wasser klar bleibt. Dieser Vorgang macht den gegarten Bulgur locker und körnig. Ungewaschen verklumpt er leicht.
Werden die Tomaten, der Feta und die Gurken in gleichmäßig kleine Würfel geschnitten, sorgt das für ein angenehmes Mundgefühl und sieht hübsch aus.
Ein Stück frisch gebackenes Fladenbrot schmeckt zu diesem Salat besonders gut.
User Kommentare