Bunte Gemüsesuppe mit Fleischklößchen

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Möhren |
---|---|---|
1 | Bund | Suppengrün |
500 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | l | Gemüsebrühe |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Oregano, gerebelt |
1 | Bch | Crème fraîche |
Zutaten für die Klößchen
1 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
6 | Stk | Bratwurst, fein, ungebrüht |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Brät aus den Bratwürsten aus der Haut auf einen Teller drücken und daraus kleine Klöße formen.
- Anschließend das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Klößchen hineingeben und bei hoher Hitze scharf anbraten.
- Dann die Temperatur reduzieren und die Klößchen bei mittlerer Temperatur durchgaren. Dabei immer mal wieder wenden, so dass sie von allen Seiten braun werden.
- Die fertigen Klößchen aus der Pfanne auf einen Teller geben, zur Seite stellen und die Pfanne nicht abwaschen.
- Jetzt das Suppengrün putzen und schälen, waschen und klein schneiden. Dann die Kartoffeln schälen, gut waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Danach die Möhren waschen, schälen und ebenfalls klein schneiden. Zuletzt die Zwiebel abziehen und fein hacken.
- Nun das zerkleinerte Gemüse in die bereits benutzte Pfanne geben und etwa 5 Minuten darin anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
- Im Anschluss daran die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, das angebratene Gemüse hinzufügen und danach zugedeckt auf kleiner Stufe etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Als Würze Salz, Pfeffer sowie Oregano hinzufügen und danach weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Sobald die Kartoffeln weich sind, die Crème fraîche einrühren, kurz mitköcheln lassen und die Suppe nochmals abschmecken.
- Zuletzt die Fleischklößchen hinzufügen, kurz erhitzen und die bunte Gemüsesuppe mit Fleischklößchen schön heiß servieren.
Zubereitung Fleischklößchen:
Zubereitung bunte Gemüsesuppe mit Fleischklößchen:
Tipps zum Rezept
Mit angefeuchteten Händen lässt sich das Brät nach und nach gleich als Klößchen aus der Haut auf den Teller drücken. Einfach hinter jeder kleinen Brät-Portion die Pelle zwischen den Fingern zusammenkneifen. Sie schmecken auch, wenn sie nicht kugelrund werden.
Besonders lecker und aromatisch wird die Gemüsesuppe mit einer selbstgekochten Gemüsebrühe
Außer dem Suppengemüse (Knollensellerie, Möhren, Lauch, Petersilienwurzel) können auch andere Gemüsesorten wie Staudensellerie, Pastinaken oder Rübchen in die Brühe gegeben werden.
Für eine Extraportion Vitamine sorgen fein gehackte, glatte Petersilie und/oder Schnittlauchröllchen on top.
User Kommentare