Bunte Tomaten-Tarte

Das ganze Jahr über Urlaubsgefühle in die Küche holen. Das geht ganz einfach und lecker mit diesem tollen und gesunden Bunte Tomaten-Tarte Rezept.

Bunte Tomaten-Tarte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für den Teig

120 g Butter (kalt)
180 g Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
80 ml Kaltes Wasser

Zutaten für die Füllung

4 Stk Schalotten
250 g Schafkäse
350 g Tomaten
3 EL Honig
2 TL Olivenöl
0.5 Bund Thymian
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorerst den Backofen auf 190 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Für die Vorbereitung des Teiges die Butter in kleine Stücke schneiden, Mehl sieben und mit Salz und Zucker vermischen. Butter mit der Mehlmischung gründlich verkneten und nach und nach Wasser einarbeiten, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und ca. 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit für die Füllung die Schalotten schälen und fein hacken. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen. Schalotten darin ca. 5 Minuten anbraten und Herd abstellen. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
  4. Das Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Mehl bestäuben.
  5. Anschließend den Teig auf das Backblech dünn ausrollen. Den Schafkäse zerkrümeln und auf dem Teig verteilen, dabei einen ca. 5 cm breiten Rand lassen. Den Schafkäse mit den angebratenen Schalotten und Tomaten belegen. Thymianblätter von den Zweigen zupfen und darüber streuen. Das Ganze mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
  6. Abschließend den Teigrand einschlagen, sodass ein Teil der Füllung bedeckt ist. Das Ei leicht verquirlen und den Rand der Tarte mit dem Ei bepinseln.
  7. Die Tarte im heißen Ofen 45-60 Minuten backen. Nach dem Backen die Tarte aus dem Ofen nehmen, etwas auskühlen lassen und anschließend mit Honig beträufelt noch heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Bei dieser Tarte kann anstelle von Schafkäse auch idealerweise Ziegenkäse verwendet werden.

Dazu passt ofenfrisches Knoblauch-Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
457
Fett
29,03 g
Eiweiß
12,32 g
Kohlenhydrate
36,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Tomatensuppe

EINFACHE TOMATENSUPPE

Das Rezept für eine einfache Tomatensuppe ist schnell gemacht und gesund dazu. Hierfür werden passierte Tomaten sowie Tomatenmark verwendet.

Tomatensuppe mit Reis

TOMATENSUPPE MIT REIS

Wer ein Rezept für ein günstiges, gesundes und schmackhaftes Gericht sucht, für den ist die einfache Tomatensuppe mit Reis bestimmt ideal.

Nudeln mit Schinken-Tomatensauce

NUDELN MIT SCHINKEN-TOMATENSAUCE

Dieses Rezept für Nudeln mit Schinken-Tomatensauce bringt alle Nudelfans zum Schwärmen. Zudem ist diese Pasta auch ganz rasch zubereitet.

Griechische Kartoffelpfanne

GRIECHISCHE KARTOFFELPFANNE

Zu Griechenland gehört echter Feta, also gibt er dem Rezept für diese Griechische Kartoffelpfanne auch den typisch würzigen Geschmack.

Griechischer Gemüseeintopf

GRIECHISCHER GEMÜSEEINTOPF

Dieser Griechische Gemüseeintopf wird auch "Briam" genannt und die Zubereitung des einfachen Rezepts erfolgt im Backofen. Er schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Lecsó

LECSÓ

Lecsó ist ganz einfach zuzubereiten. Hier das köstliche Rezept für das ungarische Paprikagemüse.

User Kommentare