Bunter Bohnensalat

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Bohnen, grün |
---|---|---|
250 | g | Bohnen, weiß, aus der Dose |
250 | g | Kidney-Bohnen, aus der Dose |
1 | Stk | Paprika, gelb |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für die Marinade
2 | EL | Weißweinessig |
---|---|---|
2 | EL | Saure Sahne |
0.5 | TL | Senf, mittelscharf |
0.5 | TL | Tomatenketchup |
0.5 | TL | Meerrettich, aus dem Glas |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Rapsöl |
1 | TL | Thymian, frisch, fein gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst einen Topf mit reichlich Wasser und Salz zum Kochen bringen.
- Währenddessen die grünen Bohnen putzen, die Enden abschneiden, dabei grobe Fäden abziehen und die Bohnen danach waschen. Anschließend im kochenden Wasser etwa 6-8 Minuten bissfest garen.
- Die Bohnen in ein Sieb abgießen, sofort mit eiskaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Danach die Kidneybohnen sowie die weißen Bohnen in ein Sieb abgießen, kurz kalt abbrausen und ebenfalls gut abtropfen lassen.
- Nun die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika halbieren, Stiel, Kerne und Trennhäute entfernen, dann waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Jetzt alle abgetropften Bohnen in eine große Schüssel geben, die Zwiebelscheiben und Paprikawürfel hinzufügen und alles miteinander vermischen.
- Für die Marinade den Essig mit Senf, Tomatenketchup, Meerrettich, saurer Sahne und Thymian, Salz und Pfeffer verrühren und zuletzt das Öl kräftig unterschlagen.
- Zuletzt die Marinade über den bunten Bohnensalat geben, vorsichtig durchmischen und vor dem Servieren noch 10 Minuten durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Besonders Vegetarier und Veganer wissen Bohnen zu schätzen, da sie eine wichtige Quelle für pflanzliches Protein sind. Aber auch für alle anderen sind sie als Nährstoffpakete gesund, denn sie stecken darüber hinaus voller Kohlenhydrate, Ballaststoffe und liefern wertvolle Mineralstoffe sowie die Vitamine B1, B2, B6.
Am einfachsten ist es, das Kochwasser der grünen Bohnen abzugießen und sie danach in eine Schüssel mit Eiswasser zu geben. Das stoppt den Garprozess sofort, die Bohnen bleiben knackig und behalten ihre schöne Farbe.
Wenn es nicht unbedingt vegetarisch sein muss, eine Handvoll Speckwürfel in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett langsam auslassen, bis der Speck knusprig ist und zuletzt unter den Bohnensalat mischen.
User Kommentare