Bunter Chinakohlsalat

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Chinakohl |
---|---|---|
230 | g | Mais (Dose) |
250 | g | Kidney-Bohnen (Dose) |
2 | Stk | Äpfel, säuerlich, rotschalig |
1 | Stk | Zwiebel, rot, mittelgroß |
40 | g | Sprossen (Erbsen oder Radieschen) |
Zutaten für das Dressing
6 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
4 | EL | Apfelessig, hochwertig |
1 | EL | Ahornsirup |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst die Kidneybohnen und den Mais in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser überbrausen und sehr gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit das Dressing aus Essig, Ahornsirup, Salz sowie Pfeffer in einer kleinen Schüssel anrühren und dann erst das Olivenöl kräftig unterschlagen.
- Anschließend den Chinakohl putzen, längs halbieren, den Strunk entfernen und die Kohlhälften kalt abspülen. Danach mit den Schnittfächen nach unten abtropfen lassen und im Anschluss daran quer in dünne Streifen schneiden.
- Nun die Äpfel waschen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Scheiben oder kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen, halbieren und ebenfalls in feine Scheiben schneiden.
- Jetzt den Chinakohl mit den Bohnen, dem Mais, den Apfel- und Zwiebelscheiben in eine Schüssel geben, das Dressing darüber verteilen und alles gut miteinander vermengen.
- Schließlich den bunten Chinakohlsalat auf Portionstellern anrichten, mit den Sprossen bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Erst wenn sich das Salz im Dressing aufgelöst hat, das Olivenöl unterschlagen. So kann es die übrigen Gewürze am besten umschließen und eine Emulsion bilden.
Beim Chinakohl lediglich die äußeren Blätter entfernen, sofern sie welk sind. Die Kohlhälften am besten abbrausen, weil dadurch eventuelle Verschmutzungen am besten weggespült werden.
Vorzugsweise Bio-Sprossen für das Topping verwenden. Radieschensprossen schmecken eher scharf-würzig und Erbsensprossen eher mild-würzig. Aber auch andere Microgreens wie mild-würzige Brokkolisprossen oder mild-nussige Linsensprossen sind gesund und passen gut zum Salat.
User Kommentare