Bunter Chinakohlsalat

Für einen leichten, knackigen sowie gesunden Lunch ist unser Rezept ideal, zumal der bunte Chinakohlsalat superschnell zubereitet ist.

Bunter Chinakohlsalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Chinakohl
230 g Mais (Dose)
250 g Kidney-Bohnen (Dose)
2 Stk Äpfel, säuerlich, rotschalig
1 Stk Zwiebel, rot, mittelgroß
40 g Sprossen (Erbsen oder Radieschen)

Zutaten für das Dressing

6 EL Olivenöl
4 EL Apfelessig, hochwertig
1 EL Ahornsirup
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Schüssel Sieb

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kidneybohnen und den Mais in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser überbrausen und sehr gut abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Dressing aus Essig, Ahornsirup, Salz sowie Pfeffer in einer kleinen Schüssel anrühren und dann erst das Olivenöl kräftig unterschlagen.
  3. Anschließend den Chinakohl putzen, längs halbieren, den Strunk entfernen und die Kohlhälften kalt abspülen. Danach mit den Schnittfächen nach unten abtropfen lassen und im Anschluss daran quer in dünne Streifen schneiden.
  4. Nun die Äpfel waschen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Scheiben oder kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen, halbieren und ebenfalls in feine Scheiben schneiden.
  5. Jetzt den Chinakohl mit den Bohnen, dem Mais, den Apfel- und Zwiebelscheiben in eine Schüssel geben, das Dressing darüber verteilen und alles gut miteinander vermengen.
  6. Schließlich den bunten Chinakohlsalat auf Portionstellern anrichten, mit den Sprossen bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Erst wenn sich das Salz im Dressing aufgelöst hat, das Olivenöl unterschlagen. So kann es die übrigen Gewürze am besten umschließen und eine Emulsion bilden.

Beim Chinakohl lediglich die äußeren Blätter entfernen, sofern sie welk sind. Die Kohlhälften am besten abbrausen, weil dadurch eventuelle Verschmutzungen am besten weggespült werden.

Vorzugsweise Bio-Sprossen für das Topping verwenden. Radieschensprossen schmecken eher scharf-würzig und Erbsensprossen eher mild-würzig. Aber auch andere Microgreens wie mild-würzige Brokkolisprossen oder mild-nussige Linsensprossen sind gesund und passen gut zum Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
274
Fett
16,68 g
Eiweiß
5,94 g
Kohlenhydrate
23,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gedünsteter Chinakohl

GEDÜNSTETER CHINAKOHL

Das Rezept für gedünsteten Chinakohl ist einfach und als wohlschmeckende Beilage sehr viel bekömmlicher als unsere heimischen Kohlsorten.

Gebratener Chinakohl

GEBRATENER CHINAKOHL

Wenn es mal schnell gehen soll, ist gebratener Chinakohl aus der Pfanne die Lösung. Nach dem Rezept wird er mit Sesam gewürzt, was ihm einen leichten Asia-Touch verleiht.

Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch

CHINAKOHL-PFANNE MIT FRISCHKÄSE UND HACKFLEISCH

Das Rezept für diese leckere Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch ist im Nu zubereitet, ist gesund und schmeckt einfach super.

Chinakohlsalat

CHINAKOHLSALAT

Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Beilage, denn der Chinakohlsalat ist kalorienarm und schnell gemacht. Außerdem ist er total lecker und saftig.

Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln

CHINAKOHLSALAT MIT MIE-NUDELN

Dieser würzige Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept passt perfekt zu einer gesunden und bewussten Ernährung.

Chinakohl-Curry mit Reis

CHINAKOHL-CURRY MIT REIS

Wie wäre es mit einer Schale voll Chinakohl-Curry mit Reis? Dieses Rezept kommt damit dem Wunsch nach Wärme und gesunder Kost jederzeit nach.

User Kommentare