Buntes Schwedenknäcke

Zutaten für 2 Portionen
2 | Schb | Knäckebrot, rund (Ø 30 cm) |
---|---|---|
70 | g | Doppelrahmfrischkäse |
100 | g | Möhren |
150 | g | Salatgurke |
1 | Stk | Paprika, rot, klein |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Schalotte, mittelgroß |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
6 | Stk | Dillfähnchen |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst die beiden Knäckebrotscheiben mit Doppelrahmfrischkäse bestreichen und jeweils eine auf jeweils einem Teller anrichten.
- Anschließend die Möhren putzen, schälen, waschen und mit Küchenkrepp etwas trocken tupfen. Danach grob raspeln und auf einem Drittel der Knäckebrotscheiben verteilen.
- Danach die Salatgurke waschen, trocken tupfen, gegebenenfalls schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das zweite Drittel der Knäckebrotscheiben damit belegen.
- Nun die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen, das Fruchtfleisch fein würfeln und auf dem letzten Drittel des Knäckebrots verteilen.
- Jetzt die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken und über die Möhrenraspel streuen.
- Die Dillfähnchen waschen, vorsichtig trocknen und auf die Gurkenscheiben legen.
- Dann die Schalotte abziehen, in feine Ringe schneiden und auf die Paprikawürfel legen.
- Zum Schluss das bunte Schwedenknäcke mit Pfeffer und Meersalz nach Belieben würzen und genießen.
Tipps zum Rezept
Knäckebrot aus Vollkornmehl ist besonders gesund, denn es enthält neben Nährstoffen wie Eiweiß, Zink, Kalzium und Magnesium viele Vitamine, Mineral- und Ballststoffe. Die im Handel erhältlich Sorten sind meist vegan und es gibt in gut sortierten Supermärkten auch glutenfreie Varianten.
Damit Knäckebrot schön knusprig bleibt, dunkel und trocken - am besten in einer luftdicht verschließbaren Dose - aufbewahren. Auf keinen Fall zu frischem Brot legen, da es sonst dessen Feuchtigkeit aufnimmt und weich wird.
Wenn gerade kein großes, rundes Knäckebrot vorhanden ist, können natürlich auch normale Knäckebrotscheiben nach dem Rezept belegt werden.
Für noch mehr Frische und Geschmack zum bunten Schwedenknäcke beispielsweise einen Frischkäse Dip oder einen Joghurt-Dip mit Kräutern reichen.
User Kommentare