Butterbatzen

Zarte Butterbatzen gehören zu den Plätzchen, die immer schmecken und die mit diesem Rezept total einfach und schnell gebacken werden können.

Butterbatzen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (15 Stimmen)

Zutaten für 30 Portionen

230 g Weizenmehl, Type 405
0.5 TL Zimt, gemahlen
3 EL Puderzucker, gesiebt
200 g Butter, weich
1 Stk Eigelb, Gr. M
1 Stk Ei, Gr. M
1 Pk Bourbon-Vanillezucker
120 g Zucker
30 g Speisestärke
2 Msp Gewürznelken, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Handmixer Schüssel Backpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Weizenmehl in eine Schüssel sieben, die Speisestärke, den Zucker und den Vanillezucker dazugeben und alles miteinander vermischen.
  2. Für eine weihnachtliche Note den Zimt sowie die gemahlenen Nelken dazugeben.
  3. Dann die weiche Butter, das Ei sowie das Eigelb hinzufügen und alles mit den Rührbesen eines Handmixers zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Nun den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Im Anschluss daran den recht weichen Teig in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und damit - mit etwas Abstand zueinander - kleine Häufchen auf das Backpapier setzen.
  6. Jetzt das Blech auf die mittlere Schiene im heißen Backofen schieben und die Butterbatzen in etwa 13-15 Minuten goldbraun backen.
  7. Die fertigen Plätzchen aus dem Ofen nehmen, sofort mit Puderzucker bestreuen, mit dem Backpapier vorsichtig auf ein Backgitter ziehen und auskühlen lassen.
  8. Nach dem Auskühlen erneut mit etwas Puderzucker bestäuben und genießen.

Tipps zum Rezept

Am besten gleich die doppelte Menge backen, weil die Butterbatzen im Handumdrehen vernascht sind.

Wer keinen Spritzbeutel besitzt, setzt kleine Teigportionen mit Hilfe von zwei Teelöffeln auf das Blech.

Natürlich können die leckeren Plätzchen auch außerhalb der Weihnachtszeit gebacken werden. Dann gegebenenfalls Zimt und Gewürznelke weglassen und den Teig mit Bio-Zitronenabrieb oder Vanillemark aromatisieren.

Falls doch welche übrig bleiben, die Plätzchen in einer fest schließenden Blechdose zwischen Lagen von Pergament- oder Backpapier aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
108
Fett
6,04 g
Eiweiß
1,18 g
Kohlenhydrate
12,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare