Cassisplätzchen
Ob für die nächste Kaffeerunde oder aber für den Weihnachtsteller - Die köstlichen Cassisplätzchen schmecken zu jeder Gelegenheit richtig gut.
Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Zuerst die Vanilleschote in der Länge aufschneiden und das Mark mit der Messerspitze herausschaben.
- Nun die Butter mit dem Zucker, dem Vanillemark als auch dem Salz in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät mit Knethaken glattrühren.
- Danach die Milch als auch das Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Anschließend den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
- Kurz vor Ende der Kühlzeit den Backofen auf 190 °C Ober-Unterhitze / 170 °C Umluft vorheizen.
- Dann den Teig auf einer sauberen, mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche etwa 3-4 Millimeter dünn ausrollen und hieraus mit einem Ausstecher Herzen oder Sterne ausstechen. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis der Teig vollständig aufgebraucht ist.
- Im nächsten Schritt die Plätzchen auf das Backblech setzen und 10-12 Minuten im Backofen backen. Daraufhin die Plätzchen aus dem Backofen nehmen und kurz abkühlen lassen
Zubereitung Glasur:
- Kurz vor Ende der Backzeit den Puderzucker mit dem Zitronensaft und dem Cassislikör zu einer Glasur verrühren und mit der Lebensmittelfarbe einfärben.
- Im Anschluss die Konfitüre in einem Topf bei niedriger bis maximal mittlerer Hitze unter Rühren flüssig werden lassen.
Fertigstellen:
- Nun die Hälfte der Plätzchen mit der Glasur und die andere Hälfte mit der warmen Konfitüre bestreichen.
- Jetzt die Plätzchen mit Glasur auf die Plätzchen mit der Konfitüre setzen und zuletzt die Cassisplätzchen auf einem Gitter trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Sollte die Glasur zu dünnflüssig werden, einfach noch ein bisschen Puderzucker hinzufügen und weiterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
User Kommentare