Ceviche vom Kabeljau

Fangfrischer Fisch ist die Basis des Ceviche vom Kabeljau. Er wird nach diesem Rezept mit Tiger Milch mariniert und mit frischen Zutaten serviert.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für die Leche de Tigre

50 g Kabeljau, fangfrisch
0.5 TL Ingwer, frisch
0.5 TL Knoblauch
0.5 Stk Chili, rot, sehr klein
0.5 EL Korianderblättchen
1 Stk Staudensellerie, etwa 10 cm
2 EL Wasser, kalt
0.5 Stk Zwiebel, rot, klein
5 Stk Limetten
1 Prise Salz

Zutaten für den Fisch

0.5 TL Salz
300 g Kabeljau-Loins, fangfrisch
5 Stk Limetten

Zutaten für die Garnitur

0.5 TL Ingwer, frisch
0.5 Stk Chili, rot, sehr klein
0.5 Stk Zwiebel, rot klein
1 EL Korianderblättchen

Zeit

39 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 19 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Leche de Tigre:

  1. Den Knoblauch und die Zwiebel abziehen und sehr fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Chilischote entkernen und ebenfalls fein hacken.
  2. Dann den Staudensellerie putzen, entfädeln und waschen. Anschließend sehr fein würfeln. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Limetten ein paar Mal über die Arbeitsfläche rollen, dann halbieren und ihren Saft auspressen.
  3. Nun vom flacheren Teil des frischen Kabeljaus die benötigte Menge abschneiden und klein würfeln. Mit etwas Salz bestreuen und etwa 1 Minute ziehen lassen.
  4. Den Limettensaft mit dem Wasser, Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer, Chili, Sellerie und dem Koriander in einer Schüssel vermischen, die Fischwürfel dazugeben und kalt stellen.
    Zubereitung Ceviche vom Kabeljau:

  1. Den Ingwer schälen, die Chilischote von den Kernen befreien und beides fein hacken. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  2. Die Zwiebeln abziehen, in hauchdünne Scheiben schneiden und mit etwas Salz bestreuen. Etwa 2 Minuten ziehen lassen und unter kaltem Wasser abspülen. Die Limetten kurz rollen, halbieren, auspressen und den Saft in ein Glas gießen.
  3. Nun den Kabeljau kalt waschen, trocken tupfen und in 2 x 2 cm große Würfel schneiden. Anschließend in eine Schüssel geben und mit dem Salz bestreuen.
  4. Dann 1 Minute ziehen lassen, den Limettensaft über den Fisch gießen und umrühren. Danach etwa 10-15 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
    Anrichten:

  1. Das Ceviche vom Kabeljau auf Tellern anrichten und über jede Portion 2 EL Leche de Tigre träufeln.
  2. Nun die Zwiebelscheiben, Ingwer und Chili sowie den Koriander über dem Ceviche verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Vom Kabeljau am besten die dicken Loins (grätenfreie Rückenstücke) verwenden. Noch besser sind die Rückenfilets vom Skrei, dem besonders aromatischen, norwegischen Winterkabeljau, der von Januar bis April gefangen wird.

Auf gar keinen Fall gefrorenen Fisch verwenden!

Dazu passen als Beilagen gebratene Maiskolbenscheiben, Scheiben gekochter Süßkartoffel oder Scheiben reifer Avocados sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
382
Fett
15,79 g
Eiweiß
31,99 g
Kohlenhydrate
17,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare