Champignonpüree

Dieses Champignonpüree ist eine tolle Beilage zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch und das Rezept dafür gelingt ohne großen Aufwand.

Champignonpüree Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (40 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochtopf Küchenpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze danach klein hacken.
  2. Anschließend die Zwiebel schälen, halbieren und fein würfeln.
  3. Nun die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten dünsten. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts am Topfboden anbrennt.
  4. Sobald die Zwiebeln glasig sind, die Pilze sowie die Petersilie hinzufügen und alles solange dünsten, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.
  5. Die Pilzmasse mit Salz sowie Pfeffer würzen und dann mit Hilfe eines Pürierstabs fein pürieren.
  6. Im Anschluss daran das Mehl mit der Sahne klümpchenfrei verrühren, dann zur Pilzmasse geben und unter Rühren nochmals kurz aufkochen lassen.
  7. Zuletzt das Champignonpüree noch einmal abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Frische Champignons, egal ob weiß oder braun, sollten feste Stiele und geschlossene Köpfe haben. Wer es gern etwas würziger mag, greift zu braunen Champignons, die ein etwas intensiveres Aroma besitzen.

Substratreste an den Pilzen einfach mit Küchenpapier abwischen. Die Pilze nicht waschen, weil sie sich sonst mit Wasser vollsaugen können und ihr Aroma verlieren. Bei sehr starken Verschmutzungen die Haut der Köpfe, beginnend an der Krempe, einfach abziehen.

Erst das Mehl in eine Tasse geben, die Sahne nach und nach dazugeben und mit einer Gabel verquirlen. Zunächst nur etwa 2/3 der Mehl-Sahne-Mischung zum Pilzpüree geben und - je nach Konsistenz - später noch den Rest hinzufügen.

Zu einem Rumpsteak, zu Wild oder als Füllung für Süßkartoffeln und Backkartoffeln schmeckt das Champignonpüree großartig. Zusammen mit gehackten Pilzen und Kräutern als Füllung von Filoteig-Päckchen wird daraus ein überraschendes Fingerfood.

Nährwert pro Portion

kcal
467
Fett
43,53 g
Eiweiß
9,19 g
Kohlenhydrate
11,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare