Turbo-Chili

Wie wäre es mit einem Turbo-Chili für die nächste Party? Das Rezept ist einfach und schnell. Am besten gleich die doppelte Menge zubereiten.

Turbo-Chili Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (25 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Hackfleisch, gemischt
2 Dose Tomaten, stückig, 400 g
2 Stk Paprika, rot
1 Dose Kidneybohnen, 400 g
1 Dose Mais, 140 g
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel, groß
60 g Tomatenmark
1 TL Salz
1 TL Paprikapulver, edelsüß
4 EL Olivenöl
1 Bch Crème fraîche

Zutaten zum Abschmecken

1 Msp Cayennepfeffer
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Zucker
2 Spr Tabasco
1 Prise Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides in feine Scheiben schneiden. Dann das Öl in einem Schmortopf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchscheiben darin in etwa 5 Minuten glasig dünsten.
  2. Als nächstes das Hackfleisch hinzufügen und bei starker Hitze in etwa 10-12 Minuten schön krümelig braten. Dabei immer wieder mal umrühren.
  3. Währenddessen die Paprika halbieren, die Kerne und Trennhäute entfernen und waschen. Anschließend in kleine Würfel schneiden. Dann die Kidneybohnen und den Mais abgießen.
  4. Sobald das Hack krümelig gebraten ist, mit Salz und Paprikapulver würzen. Dann das Tomatenmark einrühren und 1 Minute mitrösten.
  5. Nun die Paprikawürfel hinzufügen und etwa 2 Minuten mitrösten. Die Tomaten, die Kidneybohnen und den Mais dazugeben und alles mit Cayennepfeffer, Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.
  6. Das Turbo-Chili zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen. Zuletzt mit Tabasco abschmecken, die Crème fraîche unterrühren und mit frischem Baguette servieren.

Tipps zum Rezept

Die Mengenangabe von Cayennepfeffer und Tabasco erhöhen, wenn man es gern scharf mag. Oder gleich mit den Zwiebeln und Knoblauch eine kleine, in Ringe geschnittene Chilischote mitdünsten.

Nährwert pro Portion

kcal
704
Fett
44,24 g
Eiweiß
40,44 g
Kohlenhydrate
34,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chili con Carne ohne Bohnen

CHILI CON CARNE OHNE BOHNEN

Bohnen haben im Chili nichts verloren. Das jedenfalls sagen die Texaner. Von ihnen stammt das Original-Rezept für ein Chili con Carne ohne Bohnen.

Chili con Carne ohne Tomaten

CHILI CON CARNE OHNE TOMATEN

Dieses Rezept für ein Chili con Carne ohne Tomaten ist leicht zuzubereiten. Geschmack erhält es durch frische Zutaten und eine milde Paprikapaste.

Chili mit Hühnerfleisch

CHILI MIT HÜHNERFLEISCH

Schon mal ein Chili mit Hühnerfleisch probiert? Eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Chili con Carne-Rezepten, aber etwas leichter.

Chili con Carne mit Reis

CHILI CON CARNE MIT REIS

Ein einfaches, aber schönes Rezept für ein Chili con Carne mit Reis, das durch ein Stückchen Schokolade einen besonderen Pfiff erhält.

Vegetarisches Chili con Carne

VEGETARISCHES CHILI CON CARNE

Für alle, die gern würzig-scharf, aber kein Fleisch essen möchten, ist dieses Rezept für ein vegetarisches Chili con Carne - also ein Chili sin Carne - gedacht.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Die vegane Variante Chili sin Carne kann geschmacklich als auch optisch auf jedem Fall mit dem Original mithalten. Hier das einfache Rezept.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich lösche das Fleisch mit einem kräftigen Schuss Rotwein ab und gebe noch zwei bis drei Jalapeno-Schoten mit hinein. Dazu gibt es dann ein Baguette.

Auf Kommentar antworten