Chinesische Nudelpfanne

Diese chinesische Nudelpfanne kann im Wok oder in der Pfanne zubereitet werden. Das Rezept ist völlig unkompliziert, sehr gesund und überaus lecker.

Chinesische Nudelpfanne Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,6 (366 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Chinesische Nudeln
1 TL Koriander, gehackt
3 Stk Möhren
1 Stg Staudensellerie
4 EL Sesamöl
4 EL Sojasauce
0.5 TL Szechuan-Pfeffer, zerstoßen
0.5 Stk Rettich
0.5 TL Sambal oelek
50 g Zuckerschoten

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Nudeln hineingeben und nach Packungsanleitung garen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. Währenddessen die Möhren und den Rettich schälen, waschen und in feine Streifen schneiden. Die Zuckerschoten waschen, eventuell vorhandene Fäden abziehen und in Streifen schneiden.
  3. Den Staudensellerie putzen, waschen und grobe Fäden mit einem scharfen Messer abziehen. Die Stange danach ebenfalls in Streifen schneiden.
  4. Nun das Sesamöl in einer hohen Pfanne oder im Wok erhitzen und das Gemüse darin für ein paar Minuten unter Rühren andünsten.
  5. Danach die Nudeln dazugeben und den Pfanneninhalt durchrühren.
  6. Zum Schluss mit der Sojasauce, dem Szechuan-Pfeffer, dem Sambal Oelek und dem Koriander würzen und die chinesische Nudelpfanne sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für das Rezept können dünne oder breite Reisnudeln, Weizennudeln wie Mie-, Ramen-, Somen- oder Udon-Nudeln sowie Sobanudeln aus Buchweizenmehl verwendet werden, auch wenn sie nicht alle aus China stammen. Reisnudeln eignen sich gut bei einer Glutenunverträglichkeit.

Durch andere Gemüsesorten oder Pilze - beispielsweise frische Shiitake - lässt sich die Nudelpfanne immer wieder variieren.

Vorsicht beim Würzen mit Sambal Oelek! Die dicke Würzpaste besteht in erster Linie aus frischen, roten Chilischoten sowie Essig und Salz. Die Kerne der Chilis bleiben dabei in den Schoten und machen die Paste besonders scharf.

Wer eine mildere, leicht süßliche Version bevorzugt, kann sie nach diesem Rezept leicht selbst herstellen.

Nährwert pro Portion

kcal
426
Fett
11,84 g
Eiweiß
13,33 g
Kohlenhydrate
66,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chinesische Frühlingsrollen

CHINESISCHE FRÜHLINGSROLLEN

Lust auf eine kulinarische Fernreise in das Reich der Mitte? Die traditionellen chinesischen Frühlingsrollen sind superlecker und simpel zubereitet.

Chinesischer Mondkuchen

CHINESISCHER MONDKUCHEN

Mondkuchen ist eine süße Spezialität, die vor allem zum chinesischen Mondfest gegessen und verschenkt wird. Das Rezept benötigt allerdings etwas Zeit.

Kung Pao - Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse

KUNG PAO - HÜHNERFLEISCH MIT PAPRIKA UND GEMÜSE

Es ist eine wahre Geschmacksexplosion und es unterstützt die Verdauung: das Kung Pao Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse.

Dim Sum

DIM SUM

Die köstlich gefüllten chinesischen Miniatur-Nudeltaschen werden traditionell im Bambuskorb gedämpft.

Peking Ente

PEKING ENTE

Außen knusprig und innen butterzart: In China ist die echte Zubereitung der Peking Ente eine Kunst für sich. Hier kommt die vereinfachte Version.

Kung Pao Chicken

KUNG PAO CHICKEN

Kung Pao Chicken oder auch Gong Bao Chicken stammt aus der vielfältigen Küche der chinesischen Provinz Szechuan.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das Gemüse kann man auf einem Hobel schnell in Streifen hobeln. Die Nudeln lasse ich etwas länger in der Pfanne, so dass sie leicht knusprig werden.

Auf Kommentar antworten