Cremige Dill-Sahne-Soße
Die Cremige Dill-Sahne-Soße ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, das grüne Kraut wirkt auch beruhigend auf Magen und Darm. Ein raffiniertes Rezept.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,9 (20 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
Stk |
Schalotte
|
1
|
Stk |
Zwiebel
|
2
|
EL |
Mehl, weiß
|
250
|
ml |
Gemüse- od. Hühnerbrühe
|
150
|
ml |
Vollmilch
|
2.5
|
EL |
Crème fraîche
|
1.5
|
TL |
Senf, mittelscharf
|
1
|
TL |
Honig, flüssig
|
1
|
TL |
Salz
|
0.5
|
TL |
Pfeffer
|
5
|
zw |
Dill, frisch
|
2
|
EL |
Butter
|
100
|
ml |
Schlagsahne
|
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Schalotte sowie Zwiebel abziehen und würfeln.
- Im Anschluss Butter zerlassen und beide Zutaten darin glasig anschwitzen.
- Dann Mehl drüberstreuen, unter Rühren kurz mit anschwitzen, das Ganze mit Gemüsebrühe ablöschen und etwas (ca. 8 Minuten) reduzieren lassen.
- Darauffolgend alles mit einem Mixstab im Topf pürieren, mit Milch sowie Sahne aufgießen und leicht sämig (ca. 6 Minuten) köcheln lassen.
- Währenddessen den Dill waschen, trocknen und die Blätter mit den feinen Stielen klein hacken.
- Anschließend Crème fraîche sowie den Senf zugeben, gut verrühren, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Schließlich noch Honig nach Geschmack einrühren und zum Schluss die Hälfte des Dills unterheben. Dann mit dem Rest die cremige Dill-Sahne-Soße bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Eine köstliche Champignonsauce ist rasch zubereitet und verleiht zahlreichen Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack.
Eine selbstgemachte Jägersauce schmeckt einfach köstlich und kann zum Verfeinern von zahlreichen Gerichten verwendet werden. Hier das einfache Rezept.
Mit der delikaten Currysoße wird sogar einfacher Reis zum Genuss. Das Rezept für die leckere Currysoße für Reis sollte man immer zur Hand haben.
Diese köstliche Schaschliksoße kann zu vielen Fleischgerichten gereicht werden und verleiht diesen eine besondere Note.
Mit diesem original italienischen Rezept für eine köstliche Tomatensoße kommt ein Stück Italien in jede Küche.
Die vegane Béchamelsauce ist eine pflanzliche Version des beliebten Klassikers. Das Rezept passt zu zahlreichen Gemüsesorten, Kartoffeln und zu Tofu.
User Kommentare