Crespelle mit Pfifferlingen

Der feine Geschmack der Pfifferlinge und die italienischen Pfannkuchen harmonieren wunderbar. Ein gelungenes Rezept für Crespelle mit Pfifferlingen.

Crespelle mit Pfifferlingen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Crespelle-Teig

125 g Weizenmehl
150 ml Vollmilch
1 Schuss Mineralwasser
2 Stk Eier
1 Prise Salz
4 TL Öl

Zutaten für die Pfifferlinge

200 g Pfifferlinge
150 g Crème double
4 Stk Frühlingszwiebeln
100 ml Rot- oder Weißwein
1 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
12 Stk Schnittlauchhalme

Zeit

55 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst für den Teig Mehl, Milch und Mineralwasser (ca. 60 Milliliter) mit einem einfachen Schneebesen verrühren. Danach die Eier und Salz kräftig unterrühren. Diesen Teig ungefähr 1/2 Stunde ruhen lassen.
  2. Zwischendurch die Pfifferlinge am besten trocken putzen. Waschen nur wenn es unbedingt nötig ist. Ansonsten mit einer weichen Bürste von Verunreinigungen befreien und den Stiel etwas kürzen.
  3. Als Nächstes die Frühlingszwiebeln putzen, Wurzeln und langes Grün abschneiden, das übrige Stück waschen und in feine Ringe schneiden.
  4. Dann in einer Pfanne Butter erhitzen und die Pilze anbraten, dabei ständig Wenden. Nach 5 Minuten die Zwiebelringe zugeben, nochmal unter Rühren kurz braten und mit dem Wein ablöschen.
  5. Einmal aufkochen lassen, danach Crème double einrühren und die Flüssigkeit um die Hälfte reduzieren. Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann an die Seite stellen und warm halten.
  6. Anschließend in einer nicht zu großen beschichteten Pfanne Öl (4 x 1 Teelöffel) erhitzen, etwas Teig hineingeben, durch hin und her schwenken die Pfanne damit dünn ausfüllen und von beiden Seiten nach und nach 4 goldgelbe Pfannkuchen backen.
  7. Nebenbei noch den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.
  8. Die Pfannkuchen flach auf eine Unterlage legen, die Pfifferlinge auf eine Hälfte füllen, dann etwas von dem Schnittlauch darüberstreuen und den Pfannkuchen überschlagen.
  9. Zum Servieren je 2 übergeschlagene Crespelle mit Pfifferlingen auf einen großen Teller anrichten und mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
832
Fett
54,08 g
Eiweiß
21,71 g
Kohlenhydrate
56,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare