Currygeschnetzeltes mit Obst

Dieses Currygeschnetzelte mit Obst ist leicht, es schmeckt frisch und ist nach diesem Rezept ganz einfach und recht schnell zuzubereiten.

Currygeschnetzeltes mit Obst Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (47 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hähnchenbrustfilet
4 Stk Äpfel
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Bananen
4 EL Rosinen
1 Bch Schmand
500 ml Hühnerbrühe
1 Prise Currypulver
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Salz
2 EL Pflanzenöl
1 TL Weizenmehl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen, halbieren und anschließend fein würfeln. Danach die Äpfel gründlich waschen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Anschließend das Fleisch kalt abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Die Fleischwürfel mit Salz und Pfeffer würzen. Dann das Öl in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten glasig dünsten.
  4. Danach die Hitze erhöhen, das Hühnerfleisch sowie die Äpfel dazugeben und alles weitere 5 Minuten braten. Währenddessen immer wieder umrühren, damit das Fleisch gleichmäßig Farbe annimmt.
  5. Nun die Brühe angießen und das Geschnetzelte zugedeckt bei geringer Hitze 10 Minuten garen.
  6. Im Anschluss daran die Rosinen sowie den Schmand dazugeben, mit Curry- und Paprikapulver, Salz sowie Pfeffer würzen und abschmecken. Sollte es dem Geschnetzelten an Bindung fehlen, das Mehl mit wenig Wasser glatt rühren, dazugeben und kurz aufkochen lassen.
  7. Zuletzt die Bananen schälen, in dünne Scheiben schneiden, unter das Currygeschnetzelte mit Obst rühren und servieren.

Tipps zum Rezept

Das Hähnchenbrustfilet vor dem Waschen von der dicken Sehne befreien. Dafür die Sehne an einem Ende mit etwas Küchenpapier greifen, damit sie nicht wegrutscht. Dann zwischen die Zinken einer Gabel legen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne einfach herausziehen.

Die Sauce ist das Leckerste beim Geschnetzelten. Deshalb eine hochwertige Bio-Geflügelbrühe verwenden. Noch mehr Geschmack bringt eine selbstgekochte Hühnerbrühe, deren Reste für weitere Suppen oder Saucen portionsweise eingefroren werden können.

Neben Äpfeln und Bananen passen auch Ananas, Mandarinen, Mango oder Pfirsiche sehr gut in dieses Rezept. Werden Früchte aus der Dose verwendet, kann ihres Saftes zum Verfeinern der Sauce dienen.

Als Beilage empfehlen wir einen lockeren Basmati Reis oder diesen köstlichen Kokosreis.

Nährwert pro Portion

kcal
518
Fett
23,86 g
Eiweiß
33,24 g
Kohlenhydrate
41,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare