Currysauce

Zutaten für 5 Portionen
300 | g | Naturjoghurt |
---|---|---|
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | EL | Honig, flüssig |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Mayonnaise |
1 | Spr | Limettensaft |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | zw | Rosmarin |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Currypulver |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen, halbieren und dann fein hacken.
- Danach den Rosmarin kalt abbrausen, mit Küchenpapier trocknen und die Nadeln abstreifen. Diese anschließend ebenfalls fein hacken.
- Nun die Zwiebelwürfel in eine Schüssel geben, den Joghurt, die Mayonnaise, den Honig, das Olivenöl sowie den gehackten Rosmarin hinzufügen und alles gründlich miteinander verrühren.
- Zum Schluss die Currysauce mit Salz, Pfeffer, Currypulver sowie einem Spritzer Limettensaft abschmecken und bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Currypulver ist kein Gewürz, sondern eine Mischung aus vielen unterschiedlichen Gewürzen. Die wichtigsten sind dabei Piment, Kurkuma, Ingwer, Koriander, Kümmel, Bockshornklee, Chili, Nelken, Muskatnuss und Kardamon. Zudem kann unter milden und scharfen Versionen gewählt werden.
Sehr ausgewogen ist ein Madras Currypulver, da sich keines der enthaltenen Gewürze besonders hervor tut. Sein Geschmack lässt sich am ehesten mit frisch-fruchtig, mild-scharf sowie würzig-kräftig beschreiben.
Die Currysauce passt perfekt zum Fondue, zum Raclette, zu kaltem Geflügel, zu gegrilltem Fleisch, zu Fisch, Meeresfrüchten oder zu Gemüse.
User Kommentare