Dattelplätzchen

Nicht nur zur Weihnachtszeit schmecken diese köstlichen Dattelplätzchen hervorragend und mit diesem Rezept sind sie ganz einfach nachzubacken.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

125 g Weizenmehl, Type 405
1 Stk Eigelb, Gr. M
50 g Mandeln, gemahlen
1 TL Rum, braun
50 g Butter
50 g Puderzucker
2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Dekoration

1 Stk Eigelb, Gr. M
1 EL Kondensmilch, gezuckert
25 Stk Datteln
75 g Marzipanrohmasse
2 EL Rum, braun
1 EL Puderzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Nudelholz Handmixer Backpinsel Schüssel Ausstechform Sieb Backpapier Sterntülle Küchenmesser

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Dattelplätzchen zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben. Danach das Eigelb, die gemahlenen Mandeln, den Rum, die Butter sowie den Puderzucker hinzufügen.
  2. Alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verkneten und an einem kühlen Ort - aber nicht im Kühlschrank! - 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Währenddessen die Datteln längs auf-, aber nicht durchschneiden und den Kern entfernen.
  4. Danach den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Im Anschluss daran die Marzipanrohmasse mit dem restlichen Puderzucker sowie dem Rum verkneten, die Masse in einen Spritzbeutel mit Rund- oder Sterntülle füllen und die vorbereiteten Datteln damit befüllen.
  6. Als Nächstes den gekühlten Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche etwa 3-5 mm dünn ausrollen.
  7. Nun runde Plätzchen (Ø 5 cm) ausstechen, auf das vorbereitete Backblech setzen, das Eigelb mit der Kondensmilch verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen.
  8. Jetzt die gefüllten Datteln auf die Plätzchen setzen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen. Danach herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen

Tipps zum Rezept

Medjool-Datteln gelten als die besten Datteln, da sie groß sind, über ein festes, süßes, karamellartiges Fruchtfleisch und eine dünne Haut verfügen. Aufgrund ihrer Größe lassen sie sich besonders gut füllen.

Die Datteln auf ein Arbeitsbrett legen und zum Schneiden ein scharfes Messer benutzen.

Das Ausstechen funktioniert auch mit einem kleinen Glas, sofern eine passende Ausstechform fehlt.

Diese besondere Leckerei eignet sich - in Zellophan verpackt und mit einer Schleife versehen - auch gut als Präsent aus der eigenen Backstube.

Nährwert pro Portion

kcal
327
Fett
14,13 g
Eiweiß
5,88 g
Kohlenhydrate
40,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare