Dillsoße

Diese aromatische Dillsoße ist vielseitig einsetzbar und nach diesem einfachen Rezept innerhalb kurzer Zeit gekocht. Sie schmeckt prima zu Fleisch, Fisch, Gemüse, Eiern oder Kartoffeln.

Dillsoße Foto LiliGraphie / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (76 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 EL Schlagsahne
250 ml Fleischbrühe
1 EL Weizenmehl
1 TL Butter
1 Spr Zitronensaft

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 Bund Dill
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Wiegemesser Kochtopf

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Dill abbrausen, trocken schütteln und gründlich trocken schütteln. Anschließend die Fähnchen abzupfen und fein hacken.
  2. Dann den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
  3. Im Anschluss daran die Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen, den Knoblauch hineingeben und etwa 2 Minuten dünsten.
  4. Nun das Mehl darüberstäuben und kräftig unterrühren.
  5. Als Nächstes die Fleischbrühe angießen und den Topfinhalt unter Rühren kurz aufkochen lassen.
  6. Danach die Hitze reduzieren, die Sahne einrühren und die Soße weitere 2-3 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Zum Schluss den Dill - bis auf 1 EL für die Garnitur - in die Soße geben und die Dillsoße mit Salz, Pfeffer, einem Spritzer Zitronensaft sowie wenig Muskatnuss abschmecken.
  8. Vor dem Servieren mit dem restlichen Dill garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Dill ist ein krautiges Gewächs, das auch Gurkenkraut, Dillfenchel oder Dillkraut genannt wird. Das Kraut besitzt einen hohen Anteil an ätherischen Ölen, die einen unverwechselbaren frischen, leicht herben Duft verströmen. Sein Aroma erinnert an das von Petersilie, Anis und Kümmel.

Da sich die ätherischen Öle schnell verflüchtigen, sollte der Dill erst ganz zum Schluss in die Soße gegeben und nur ganz kurz mitgegart werden.

Frischen Dill nach dem Einkauf mit etwas Wasser besprühen, in Küchenpapier wickeln und in einen Gefrierbeutel packen. So aufbewahrt hält er sich in der Gemüseschublade des Kühlschranks bis zu einer Woche.

Die Dillsoße passt hervorragend zu Fisch aus den Nordmeeren, beispielsweise zu diesem Kabeljaufilet mit grünen Bohnen. Sie umschmeichelt Spargel, Blumenkohl oder Zucchini und hebt deren Geschmack. Und auch kleine Pellkartoffeln oder wachsweich gekochte Eier erfahren durch sie einen Mehrwert.

Nährwert pro Portion

kcal
203
Fett
11,80 g
Eiweiß
12,48 g
Kohlenhydrate
11,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare