Dinkel-Quarkbrötchen
Zutaten für 12 Portionen
300 | g | Dinkelmehl, Type 1050 |
---|---|---|
200 | g | Dinkelmehl, Type 630 |
1 | Pk | Trockenhefe |
2 | EL | Rohrohrzucker |
1 | TL | Meersalz |
200 | ml | Mandelmilch |
120 | ml | Wasser, laufwarm |
2 | EL | Keimöl, oder Rapsöl |
2 | EL | Dinkelmehl, für die Arbeitsfläche |
3 | EL | Quark, Magerstufe |
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Wasser, die Mandelmilch, den Quark, die Hefe sowie das Keimöl, Salz und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine auf einer niedrigen Stufe verrühren, bis sich alles gut verbunden hat.
- Dann das Mehl hinzufügen und auf einer mittleren Stufe solange rühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist, der sich von der Schüsselwand löst.
- Die Teigschüssel mit einem Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Danach eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf mit den Händen noch einmal durchkneten, zu einer Rolle formen, in 12 gleiche Portionen teilen und mit den Händen zu runden Brötchen formen.
- Anschließend die Teiglinge auf das vorbereitete Blech setzen, mit etwas Wasser bestreichen, mit dem Messer die Oberfläche, der Länge nach einschneiden und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Stufe etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Dinkel-Quarkbrötchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter abkühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Die Teiglinge lassen sich auch gut einfrieren. Später leicht antauen lassen und im Backofen in 20-25 Minuten fertigbacken.
User Kommentare