Dinkelpfannkuchen mit Äpfeln

Wer kann schon diesem köstlichen Dinkelpfannkuchen mit Äpfeln widerstehen, wenn er heiß und goldbraun aus der Pfanne kommt? Ein schönes Rezept für alle Pfannkuchen-Liebhaber!

Dinkelpfannkuchen mit Äpfeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (38 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

220 g Dinkelmehl
230 ml Milch
1 Schuss Mineralwasser, mit Kohlensäure
45 g Zucker
1 Stk Ei
3 Stk Äpfel, säuerlich, klein
1 TL Butterschmalz

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Apfelausstecher Bratpfanne Schüssel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Dinkelmehl mit dem Zucker in einer Backschüssel vermischen.
  2. Danach das Ei, die Milch und das Mineralwasser hinzufügen, alles gut miteinander verrühren und anschließend 15 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, schälen und die Kerngehäuse mit Hilfe eines Apfelausstechers entfernen. Die Äpfel danach in sehr dünne Scheiben schneiden.
  4. Nun etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Eine Schöpfkelle vom Teig hineingeben und zu einem gleichmäßig dünnen Pfannkuchen backen.
  5. Sobald sich die Ränder etwas bräunen, die Apfelscheiben - in die Mitte und rundherum - leicht in den Teig drücken - und weiterbacken, bis seine Unterseite goldbraun ist.
  6. Jetzt rasch wenden und weiterbacken, bis die Apfelscheiben ebenfalls eine goldbraune Farbe annehmen.
  7. Zuletzt den Dinkelpfannkuchen mit Äpfeln aus der Pfanne heben, sofort servieren oder warm halten und aus den restlichen Zutaten auf die gleiche Weise weitere Pfannkuchen backen.

Tipps zum Rezept

Tolle Apfelsorten für Pfannkuchen sind Boskoop, Jonagold, Holsteiner Cox oder Cox Orange.

Sobald die Unterseite der Pfannkuchen goldbraun ist, auf einen Teller gleiten lassen und dann die Apfel-Seite mit etwas Schwung zurück in die Pfanne geben.

Zum Warmhalten einen flachen Teller mit Küchenpapier belegen, die Pfannkuchen darauf aufstapeln und mit einem zweiten Teller abdecken. Oder in den Backofen stellen, der auf 60 °C-70 °C vorgeheizt ist.

Am besten schmecken die Dinkelpfannkuchen mit Äpfeln frisch aus der Pfanne, bestreut mit gesiebtem Puderzucker oder einer Mischung aus Zimt und Zucker.

Nährwert pro Portion

kcal
355
Fett
6,19 g
Eiweiß
9,48 g
Kohlenhydrate
65,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchen nach Omas Art

PFANNKUCHEN NACH OMAS ART

Pfannkuchen sind ein beliebter Klassiker - mit diesem Grundrezept nach Omas Art gelingen die leckeren Eierkuchen einfach und schnell.

Pfannkuchen ohne Ei

PFANNKUCHEN OHNE EI

Auch Pfannkuchen ohne Ei schmecken prima und gelingen nach unserem Rezept schnell und einfach. Ein feines Mittagessen, auch für Kinder.

Eierpfannkuchen Grundrezept

EIERPFANNKUCHEN GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept sind im Nu köstliche Eierpfannkuchen zubereitet, die beliebig befüllt oder garniert werden können.

Pfannkuchen ohne Zucker

PFANNKUCHEN OHNE ZUCKER

Dieses Rezept für Pfannkuchen ohne Zucker ist perfekt, denn es ist schnell zubereitet und macht Kinder und Erwachsene glücklich.

Süßer Crêpesteig Grundrezept

SÜSSER CRÊPESTEIG GRUNDREZEPT

Für das Süßer Crêpesteig Grundrezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Mit ihm wird die Basis für viele wunderbare Desserts geschaffen.

Mehlpfannkuchen

MEHLPFANNKUCHEN

Mehlpfannkuchen können nach Belieben gefüllt und belegt werden. Mit diesem Rezept sind diese sind rasch zubereitet und schmecken Groß und Klein.

User Kommentare