Dorsch mit Senfsauce

Dorsch wird im Norden groß geschrieben und dieses Rezept für Dorsch mit Senfsauce ist nur eine von vielen köstlichen Zubereitungsarten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Dorsch, Kabeljau
1 Stk Zwiebel, groß
6 Stk Pfefferkörner, schwarz
6 Stk Pimentkörner
3 Stk Lorbeerblatt
1 TL Salz

Zutaten für die Senfsauce

2 EL Senf, mittelscharf
50 g Butter
60 g Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Zucker

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für den Dorsch ca. 3 l Wasser mit dem Piment, den Pfefferkörnern und Lorbeerblättern aufkochen. Die Zwiebel abziehen, vierteln und mit dem Salz zum Kochwasser geben.
  2. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren, den küchenfertigen Fisch, kalt abspülen, in gleichmäßig Stücke schneiden und in das Wasser geben - bei milder Hitze ca. 15-20 Minuten ziehen lassen, nicht kochen.
  3. Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit die Butter in einer Pfanne erhitzen, das Mehl einstreuen und hell anschwitzen lassen.
  4. Sobald Butter und Mehl gut verbunden sind, ca. 300 ml vom Fischkochsud nach und nach zugießen und unter ständigem Rühren in ca. 10 Minuten sämig köcheln lassen.
  5. Sobald die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, den Senf unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  6. Den fertig gegarten Dorsch aus dem Kochsud heben, die Haut entfernen und auf vorgewärmten Tellern portioniert anrichten.
  7. Dann den Fisch mit etwas von der Sauce überziehen und den Dorsch mit Senfsauce servieren. Die restliche Sauce getrennt dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Zum Fisch passen am besten Salzkartoffeln oder Petersilkartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
457
Fett
31,74 g
Eiweiß
37,71 g
Kohlenhydrate
14,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare