Eierkäse

Der Eierkäse wird nach einem einfachen Rezept zubereitet und ist wunderbar fluffig. Als feine Einlage verhilft er Suppen zu einem tollen Mehrwert.

Eierkäse Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (49 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
4 EL Milch
1 EL Butter, für die Form

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine flache, rechteckige oder quadratische Form mit Butter ausstreichen.
  2. Danach die Eier in eine Schüssel aufschlagen, Salz und die Milch hinzufügen und die Zutaten mit einem Schneebesen gründlich verquirlen.
  3. Anschließend Wasser so hoch in einen passenden Topf füllen, dass die Form zu etwa 2/3 im Wasser steht und dann auf niedriger Temperatur erhitzen.
  4. Nun die Form mit einem Deckel oder Alufolie fest verschließen, in das heiße Wasserbad stellen und bei weiterhin niedriger Hitze in etwa 30 Minuten stocken lassen.
  5. Zuletzt den Eierkäse aus dem Wasserbad nehmen, dann vorsichtig aus der Form stürzen, abkühlen lassen und in mundgerechte Würfel schneiden.

Tipps zum Rezept

Dieser Eierkäse - oder auch Eierstich - schmeckt besonders gut als Einlage in einer deftigen Fleischbrühe, einer klaren Suppenbrühe oder einer kräftigen Hühnerbrühe.

Die Ei-Masse kann, abgesehen vom Salz, auch sehr gut mit frisch geriebener Muskatnuss sowie Paprika- oder Currypulver gewürzt werden.

Auch frische, fein gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch lassen sich prima in die Ei-Masse rühren. Basilikum oder Oregano passen dann sehr gut, wenn der Eierkäse in einer toskanischen Tomatensuppe serviert werden soll.

Nährwert pro Portion

kcal
72
Fett
5,95 g
Eiweiß
3,98 g
Kohlenhydrate
1,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare