Einfache Gemüsebratlinge

Gesund und vegan sind diese einfachen Gemüsebratlinge, die nach diesem Rezept schnell zubereitet werden können und prima schmecken.

Einfache Gemüsebratlinge Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (26 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für die Bratlinge

280 g Kichererbsen (Dose)
160 g Mais (Dose)
1 Stk Zwiebel
1 Stk Paprika, rot oder gelb
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
50 g Dinkelvollkornmehl
2 EL Rapsöl

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehen
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
0.5 TL Oregano, gerebelt
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß
0.25 TL Chiliflocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen. Dann den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Anschließend die Kichererbsen und den Knoblauch mit dem Zitronensaft sowie Kreuzkümmel, Oregano, Paprikapulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  3. Dann den Mais in ein Sieb geben, ebenfalls mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
  4. Nun die Paprikaschote waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und Paprika erst in dünne Streifen, dann in kleine Würfel schneiden. Zuletzt die Zwiebel schälen und ebenfalls klein würfeln.
  5. Im Anschluss daran das Mehl unter die Kichererbsen-Masse rühren, die Zwiebel- sowie Paprikawürfel, den Mais und die Petersilie hinzufügen und alle Zutaten gründlich miteinander vermischen.
  6. Jetzt das Öl bei mittlerer Temperatur in einer beschichteten Pfanne erhitzen, aus der Masse mit angefeuchteten Händen 8 Bratlinge formen und in zwei Portionen nacheinander jeweils 5 Minuten pro Seite braten.
  7. Die fertigen Bratlinge warm halten, die zweite Portion auf die gleiche Weise braten und - wenn nötig - vorher noch etwas Öl in die Pfanne geben.
  8. Sind alle einfachen Gemüsebratlinge fertig, entweder sofort servieren oder später kalt genießen.

Tipps zum Rezept

Rote oder gelbe Paprika verwenden, weil sie eine frische Süße ins Spiel bringen. Die Paprika-und Zwiebelwürfel sollten auf keinen Fall größer als die Maiskörner sein.

Sobald die Gemüsebratlinge in der Pfanne sind, zunächst auf einer Seite 5 Minuten braten und erst dann vorsichtig - und nur einmal - wenden. So kann weitestgehend sichergestellt werden, dass sie nicht zerfallen.

Aus der Gemüse-Masse können auch sehr gut kleine, mundgerechte Bratlinge geformt werden. Sie eignen sich perfekt als Fingerfood, als Snack für die Mittagspause oder für das nächste Picknick.

Dazu schmeckt beispielsweise ein frischer Kräuterquark sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
102
Fett
3,72 g
Eiweiß
3,63 g
Kohlenhydrate
12,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirse-Gemüse-Bratlinge

HIRSE-GEMÜSE-BRATLINGE

Vegetarische Buletten aus Hirse, Möhren und Zucchino lautet das Rezept. Die Hirse-Gemüse-Bratlinge sind nicht nur gesund, sondern auch lecker.

Spinat-Kartoffel-Bratlinge

SPINAT-KARTOFFEL-BRATLINGE

Diese veganen Spinat-Kartoffel-Bratlinge gelingen auch ohne Ei. Zu diesem pflanzlichen Rezept passt ein Dip und ein Salat der Saison.

Blumenkohl-Broccoli-Bratlinge

BLUMENKOHL-BROCCOLI-BRATLINGE

Gemüseliebhaber kommen bei den Blumenkohl-Broccoli-Bratlingen voll auf ihre Kosten. Das Rezept ist einfach zubereitet und das Ergebnis sehr lecker.

Einfache Zucchini-Bratlinge

EINFACHE ZUCCHINI-BRATLINGE

So richtig lecker und knusprig werden diese einfachen Zucchini-Bratlinge mit Käse nach unserem Rezept, das sich prima für die schnelle Gemüse-Küche eignet.

Grünkernbratlinge

GRÜNKERNBRATLINGE

Dieses vegetarische Rezept für Grünkernbratlinge ist einfach zuzubereiten. Die Bratlinge werden knusprig, lecker und sind außerdem auch sehr gesund.

Einfache Kidneybohnen Bratlinge

EINFACHE KIDNEYBOHNEN BRATLINGE

Es geht auch ohne Fleisch, beweist dieses Rezept für Einfache Kidneybohnen Bratlinge. Die leckeren Gemüsefrikadellen sind gesund und schnell gemacht.

User Kommentare