Einfache Grießplätzchen

Einfache Grießplätzchen heißen zwar so, schmecken aber super. Die feinen Plätzchen lassen sich mit diesem Rezept unkompliziert und schnell backen.

Einfache Grießplätzchen

Bewertung: Ø 4,3 (56 Stimmen)

Zutaten für 40 Portionen

150 g Butter, weich
120 g Zucker, fein
1 Stk Bio-Orange
150 g Weichweizengrieß
100 g Weizenmehl, Type 405
1 TL Backpulver
60 g Mandeln, gehackt
2 EL Puderzucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Orange heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben.
  2. Den Orangenabrieb, die Butter und den Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes schaumig schlagen.
  3. Dann den Grieß mit dem Mehl, dem Backpulver und den Mandeln vermischen und zügig unter die übrigen Zutaten rühren.
  4. Anschließend den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Mit Hilfe von zwei Teelöffeln etwas Teig abstechen und in walnussgroßen Häufchen auf das Backblech setzen. Zwischen den Häufchen etwas Abstand halten, da die Plätzchen noch etwas verlaufen. Eventuell ein zweites Blech benutzen und die Plätzchen nacheinander backen.
  6. Nun das Backblech auf die mittlere Schiene des heißen Ofens schieben und die Einfachen Grießplätzchen in etwa 10 Minuten hell backen.
  7. Anschließend herausnehmen, vorsichtig mit dem Backpapier vom Blech auf ein Kuchengitter ziehen, vollständig auskühlen lassen und zuletzt mit Puderzucker übersieben.

Tipps zum Rezept

Der Kristallzucker kann auch durch Rohrzucker ersetzt werden, wenn die Plätzchen eine zarte Karamell-Note erhalten sollen.

Plätzchen mit einem feinen Orangen-Aroma schmecken mit einer Garnitur aus zartbitterer Schokolade noch besser. Dafür etwa 80-100 g Zartbitterschokolade grob hacken, in einen kleinen Gefrierbeutel füllen, verschließen und in eine Schüssel geben.

Die Schüssel auf ein heißes Wasserbad setzen, ohne dass ihr Boden das Wasser berührt und die Schokolade schmelzen lassen. Eine winzige Ecke vom Gefrierbeutel abschneiden und die Schokolade in feinen Schlieren kreuz und quer über die ausgekühlten Plätzchen fließen lassen.

Wer die Grießplätzchen 2-3 Wochen frisch halten möchte, packt sie zwischen Lagen von Back- oder Pergamentpapier in eine Blechdose, die luftdicht verschlossen werden kann.

Ähnliche Rezepte

Herzogin Plätzchen

Herzogin Plätzchen

Zart und gleichzeitig cremig schmecken diese Herzogin Plätzchen. Das Rezept ist einfach nachzubacken und erfreut Naschkatzen in der Weihnachtszeit.

Zitronenstangen

Zitronenstangen

Diese Zitronenstangen werden nach einem einfachen Rezept gebacken. Die Plätzchen sind zart und zergehen auf der Zunge, also unbedingt probieren!

Ausstechplätzchen

Ausstechplätzchen

Dieses tolle Rezept für köstliche Ausstechplätzchen ist in der Zubereitung sehr einfach und deshalb auch sehr geeignet, wenn mit Kindern gebacken wird

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Butterspekulatius

Butterspekulatius

Butterspekulatius dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Das Rezept für die Weihnachtsplätzchen ist keine Spekulation, sondern genau bemessen.

Haferflocken-Kokos-Makronen

Haferflocken-Kokos-Makronen

Einfacher kann ein Rezept nicht sein. Diese Makronen aus Haferflocken und Kokosraspeln sind schnell zubereitet und schmecken super.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte