Einfache Hefeklöße

Zutaten für 10 Portionen
250 | ml | Milch, lauwarm |
---|---|---|
1 | Wf | Hefe, frisch |
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
2 | EL | Weizenmehl, zum Bearbeiten |
1 | EL | Zucker |
100 | g | Butter |
1 | Stk | Ei, Gr. L |
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- Zuerst die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln, eine Prise Zucker hinzufügen und leicht verrühren, bis sich beides aufgelöst hat.
- Dann das Mehl in eine Backschüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe-Milch sowie den restlichen Zucker hineingeben.
- Jetzt die Hefe-Milch in der Mulde mit etwas Mehl vom Rand vermischen, die Schüssel abdecken und den kleinen Vorteig etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Zwischenzeitlich die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen und danach abkühlen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit die flüssige Butter sowie das Ei in die Backschüssel geben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Die Schüssel erneut abdecken und den Hefeteig 30 Minuten gehen lassen.
Zubereitung einfache Hefeklöße:
- Jetzt den Hefeteig nochmals kräftig durchschlagen und mit bemehlten Händen gleichmäßige Klöße daraus formen. Die Klöße auf ein leicht bemehltes Brett setzen, abdecken und weitere 15 Minuten ruhen lassen.
- Nun einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Einen Dämpfeinsatz oder ein Küchensieb mit einem Küchentuch auslegen, auf den Topf setzen und die Klöße hineinlegen.
Dann mit einem Glasdeckel oder einer Glasschüssel bedecken und etwa 15-20 Minuten im Dampf garen.
- Die fertigen einfachen Hefeklöße mit einem Holzspießchen mehrfach einstechen, damit sie nicht zusammenfallen und servieren.
Tipps zum Rezept
Unbedingt darauf achten, dass das Haltbarkeitsdatum der frischen Hefe noch aktuell ist. Alternativ 2 Päckchen Trockenhefe verwenden. Die Milch für die Hefe-Milch darf nur lauwarm sein, da höhere Temperaturen die Hefe töten und der Teig nicht aufgehen kann.
Den Teig etwa 8-10 Minuten von der Küchenmaschine auf niedriger Stufe durchkneten lassen. So werden die Klöße später schön fluffig.
Am einfachsten lassen sich die Hefeklöße in einem Dampfgarer zubereiten. Wird ein Sieb benutzt, darf es die Wasseroberfläche nicht berühren, denn die Klöße sollen nur im aufsteigenden Dampf gegart werden.
Die Hefeklöße schmecken zu deftigen Gerichten wie beispielsweise Paprikagulasch sehr gut. Als Solisten auf einem Frucht- oder Vanillesaucen-Spiegel mit frischen Beeren präsentiert, werden sie zum besonderen Dessert.
User Kommentare