Einfache Mohnplätzchen
Den Teig kneten, zu Kugeln rollen und kurz backen. So lautet unser Rezept für Einfache Mohnplätzchen, die zart und knusprig zugleich sind.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Zutaten für 50 Portionen
Zutaten für die Orangenbutter |
100
|
g |
Butter
|
4
|
EL |
Orangensaft, frisch gepresst
|
Zutaten für den Teig |
125
|
g |
Butter, weich
|
200
|
g |
Zucker
|
1
|
Stk |
Eigelb, Gr. M
|
350
|
g |
Weizenmehl
|
1
|
TL |
Backpulver
|
1
|
EL |
Bio-Orangenabrieb
|
2
|
EL |
Mohn
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
Zutaten zum Bestreuen |
100
|
g |
Zucker
|
2
|
EL |
Mohn
|
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Für die Orangenbutter die Butter mit dem Orangensaft in einen Topf geben, beides 1 Minute aufkochen (dabei ständig rühren) und dann vom Herd ziehen.
- Als Nächstes die flüssige Butter und den Zucker in einer Rührschüssel cremig rühren.
- Das Eigelb sowie die flüssige Orangenbutter dazugeben und etwa 4 Minuten unterrühren.
- Dann das Mehl, das Backpulver, den Mohn, den Orangenabrieb, das Salz sowie den Vanillezucker hinzufügen und unter die übrigen Zutaten einrühren, sodass ein glatter Teig entsteht.
- Anschließend aus dem Teig kleine Portionen abnehmen (am besten mit den Händen) und zu walnussgroßen Kugeln rollen.
- Die Kugeln auf die vorbereiteten Backbleche setzen und mit einer Gabel flach drücken. Die rohen Plätzchen sollen dann in etwa 0,5 cm dick sein.
- Zuletzt den Zucker mit dem Mohn vermischen und über die Plätzchen streuen.
- Anschließend die Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene im heißen Ofen schieben und die Einfachen Mohnplätzchen in jeweils etwa 10 Minuten goldgelb backen.
- Das fertige Gebäck aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Unwiderstehlich toll schmecken diese Herzogin Plätzchen. Zudem ist die Köstlichkeit mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.
Omas Spritzgebäck wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken. Dieses einfache Rezept mit Haselnüssen ist sehr beliebt.
Diese leckeren Zitronenstangen schmecken wie bei Oma. Hier das tolle Rezept zum Nachbacken.
Gefüllte Walnussplätzchen sind geschmacklich eine Wucht. Ein tolles nussiges Rezept.
Die köstlichen Linzer Kipferl werden in der Weihnachtszeit gerne gebacken. Das Rezept gelingt garantiert und schmeckt einfach traumhaft.
Dieses Schmalzgebäck ist wirklich im Nu zubereitet. Dieses einfache Rezept sorgt für Begeisterung.
User Kommentare