Einfache Rettichpuffer

Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Rettich, schwarz |
---|---|---|
500 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Stk | Brötchen, vom Vortag |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt, gehackt |
200 | ml | Milch |
2 | EL | Butterschmalz, für die Pfanne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
53 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Milch in etwa 2 Minuten lauwarm erwärmen und das altbackene Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Die Brotscheiben in die Milch legen, 5 Minuten einweichen lassen und danach gut ausdrücken.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln und den Rettich schälen, waschen und anschließend auf einem Gemüsehobel grob raspeln.
- Im nächsten Schritt die Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen.
- Dann die Gemüseraspeln sowie das eingeweichte Brötchen zu den verquirlten Eiern hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
- Etwas Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen, die gehackte Petersilie hinzufügen und 1 Minute anschwitzen. Danach ebenfalls zur Rettich-Kartoffelmasse geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles kräftig durchmischen.
- Nun die Hälfte Butterschmalz in einer weiten Pfanne erhitzen, 2-3 Löffel Puffermasse hineinsetzen und bei mittlerer Hitze in etwa 5 Minuten mittelgroße Rettichpuffer darin braten. Die Puffer nach der halben Bratzeit einmal wenden.
- Die restlichen Puffer in zwei weiteren Durchgängen auf die gleiche Weise zubereiten und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Zuletzt die fertig gebratenen Rettichpuffer auf Tellern anrichten und mit einem Klecks Schmand (oder Creme fraiche) oder Kräuterjoghurt servieren.
User Kommentare