Einfacher Apfelauflauf
Zutaten für 8 Portionen
4 | Stk | Äpfel, leicht säuerlich, mittelgroß |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Gr. M |
150 | g | Zucker |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
0.5 | Pk | Backpulver |
2 | EL | Butter, für die Form |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden.
- Dann die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und über die Apfelscheiben träufeln.
- Anschließend den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine geeignete Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Nun die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen und mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb sehr schaumig rühren.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen, über die Ei-Mischung sieben und nur kurz unterheben.
- Jetzt den Teig abwechselnd mit den Apfelscheiben in die vorbereitete Form schichten und mit einer Teigschicht abschließen.
- Den einfachen Apfelauflauf im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Rezept
Für diesen Auflauf eignen sich festfleischige, säuerliche Apfelsorten wie Berlepsch, Boskop, Elstar, Braeburn, Welland, Elstar oder Gloster am besten. Sie bleiben beim Backen weitestgehend in Form und bringen viel Geschmack mit.
Die Ei-Zucker-Masse mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten schlagen. So gelangt viel Luft hinein, die den Auflauf schön locker macht. Die Mehlmischung dann nur so gerade eben unterziehen, am besten mit einem Schneebesen oder Teigschaber, damit die Luftbläschen nicht wieder zerstört werden.
Für eine feine Note sorgen Vanilleextrakt (1 TL) oder ein Päckchen Bourbon-Vanille. Den Puderzucker zum Bestreuen vorab fein sieben und mit ein wenig gemahlenem Zimt vermischen.
User Kommentare