Einfacher Kiwikuchen

Herrlich fruchtig schmeckt dieser einfache Kiwikuchen, der in frischem Grün die Kaffeetafel schmückt. Es lohnt sich, das Rezept dafür einmal auszuprobieren.

Einfacher Kiwikuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (41 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 Stk Eier, Gr. M
120 g Zucker
100 ml Sonnenblumenöl
100 ml Multivitaminsaft
150 g Weizenmehl, Type 405
1 EL Butter, für die Form
7 g Backpulver
8 Stk Kiwis, gut reif

Zutaten für den Tortenguss

50 ml Zitronensaft, frisch gepresst
200 ml Wasser
2 EL Zucker
1 Pk Tortenguss, klar

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Schneebesen Handmixer Schüssel Kochtopf Backform

Zeit

110 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Kuchenboden:

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine runde Backform oder Springform mit der Butter ausfetten.
  2. Im Anschluss daran die Eier in eine Schüssel aufschlagen, den Zucker dazugeben und beides mit den Rührbesen eines Handmixers sehr schaumig schlagen.
  3. Nun das Öl und den Saft kurz unterrühren, das Mehl mit dem Backpulver vermischen und danach ebenfalls nur kurz unter die übrigen Zutaten mischen.
  4. Den Teig danach in die vorbereitete Form geben, glatt streichen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20-25 Minuten goldgelb backen.
  5. Nach Beendigung der Backzeit aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte umsetzen.

Zubereitung einfacher Kiwikuchen:

  1. Jetzt einen Tortenring um den Kuchenboden legen.
  2. Anschließend die Kiwis dünn schälen, in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden und den Kuchenboden damit dicht sowie leicht überlappend belegen.
  3. Nun den Tortenguss mit dem Zucker in einen Topf geben, verrühren und dann den Zitronensaft sowie das Wasser unterrühren.
  4. Die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen, kurz aufkochen lassen und danach sofort gleichmäßig über die Kiwischeiben gießen.
  5. Sobald der Guss nach etwa 60 Minuten völlig ausgekühlt ist, den Tortenring entfernen und den einfachen Kiwikuchen servieren.

Tipps zum Rezept

Durch das Schlagen der Ei-Zucker-Masse kommt viel Luft in den Teig, die für einen lockeren Kuchenboden sorgt. Im Anschluss daran Öl, Saft sowie die trockenen Zutaten nur ganz kurz unterrühren, damit die Luft nicht verdrängt wird.

Wer keinen Tortenring besitzt, nimmt einfach den Ring einer Springform.

Sind die Kiwis sehr fest, lassen sie sich auch mit einem Sparschäler schälen. Ist ihre Konsistenz eher weich, das Fruchtfleisch nach dem Halbieren der Früchte vorsichtig mit einem Löffel aus der Schale heben.

Frisch aufgeschlagene, gut gekühlte Schlagsahne schmeckt ganz wunderbar dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
225
Fett
10,05 g
Eiweiß
3,11 g
Kohlenhydrate
29,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare