Einfacher Kiwikuchen

Zutaten für 12 Portionen
2 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
100 | ml | Sonnenblumenöl |
100 | ml | Multivitaminsaft |
150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | EL | Butter, für die Form |
7 | g | Backpulver |
8 | Stk | Kiwis, gut reif |
Zutaten für den Tortenguss
50 | ml | Zitronensaft, frisch gepresst |
---|---|---|
200 | ml | Wasser |
2 | EL | Zucker |
1 | Pk | Tortenguss, klar |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kuchenboden:
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine runde Backform oder Springform mit der Butter ausfetten.
- Im Anschluss daran die Eier in eine Schüssel aufschlagen, den Zucker dazugeben und beides mit den Rührbesen eines Handmixers sehr schaumig schlagen.
- Nun das Öl und den Saft kurz unterrühren, das Mehl mit dem Backpulver vermischen und danach ebenfalls nur kurz unter die übrigen Zutaten mischen.
- Den Teig danach in die vorbereitete Form geben, glatt streichen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20-25 Minuten goldgelb backen.
- Nach Beendigung der Backzeit aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte umsetzen.
Zubereitung einfacher Kiwikuchen:
- Jetzt einen Tortenring um den Kuchenboden legen.
- Anschließend die Kiwis dünn schälen, in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden und den Kuchenboden damit dicht sowie leicht überlappend belegen.
- Nun den Tortenguss mit dem Zucker in einen Topf geben, verrühren und dann den Zitronensaft sowie das Wasser unterrühren.
- Die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen, kurz aufkochen lassen und danach sofort gleichmäßig über die Kiwischeiben gießen.
- Sobald der Guss nach etwa 60 Minuten völlig ausgekühlt ist, den Tortenring entfernen und den einfachen Kiwikuchen servieren.
Tipps zum Rezept
Durch das Schlagen der Ei-Zucker-Masse kommt viel Luft in den Teig, die für einen lockeren Kuchenboden sorgt. Im Anschluss daran Öl, Saft sowie die trockenen Zutaten nur ganz kurz unterrühren, damit die Luft nicht verdrängt wird.
Wer keinen Tortenring besitzt, nimmt einfach den Ring einer Springform.
Sind die Kiwis sehr fest, lassen sie sich auch mit einem Sparschäler schälen. Ist ihre Konsistenz eher weich, das Fruchtfleisch nach dem Halbieren der Früchte vorsichtig mit einem Löffel aus der Schale heben.
Frisch aufgeschlagene, gut gekühlte Schlagsahne schmeckt ganz wunderbar dazu.
User Kommentare